Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Fokke Joel: Liebe zu den Vögeln
Essays: Jonathan Franzen entfaltet seine Leidenschaften, aber bleibt dabei an der Oberfläche.
Stuttgarter Zeitung, 118, Das Buch, Freitag, 24. Mai 2013, S. 29
Hans-Peter Klinisch: Blackberrys und Singvögel
In seinem neuen Essay-Band erklärt der US-Grossschriftsteller Jonathan Franzen, weshalb wir Smartphones oft mehr lieben als Menschen.
Die Weltwoche, 4, Stil & Kultur, Donnerstag, 24. Januar 2013, S. 54
Lena Bopp: Ein kleine Prise Zynismus steht ihm erstaunlich gut
Über die Liebe zur Welt und den Kolibri als Helfer auf der Flucht vor sich selbst: Neue Reportagen, Essays und Kurzgeschichten von Jonathan Franzen.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16, Literatur, Samstag, 19. Januar 2013, S. 33
Jan Küveler: "Jeder gute Schriftsteller empfindet Scham"
"Weiter weg" heißen die neuen Essays von Jonathan Franzen. Ein Gespräch über Stunt-Journalismus und Inseln namens Robinson Crusoe und David Foster Wallace
Die Welt (Die literarische Welt), 3, Im Gespräch, Samstag, 19. Januar 2013, S. 4-5
Rezensionen online: