Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Christian Schachinger: Eine extra für dich vergrabene Sprengfalle
Der amerikanische Autor und Irakkrieg-Veteran Kevin Powers legt mit seinem gefeierten Debüt "Die Sonne war der ganze Himmel" einen bildstarken Antikriegsroman vor.
Der Standard, 7398, Kultur, Samstag, 1. Juni 2013, S. 25
Angela Schader: ". ... und streute Salz auf die Trümmer"
Zwei Romane behandeln den Krieg im Irak - aus arabischer und aus amerikanischer Sicht
Neue Zürcher Zeitung, 124, Literatur und Kunst, Samstag, 1. Juni 2013, S. 27
Hubert Spiegel: Engel aus Blut und Staub
Kevin Powers schildert die Innenansichten eines jungen Soldaten im Irak-Krieg. "Die Sonne war der ganze Himmel" ist das Porträt einer Generation, die erkennen muss, dass sie nichts hat, was sie verlieren könnte
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 119, Literatur, Samstag, 25. Mai 2013, S. 37
Wieland Freund: Wie war es denn im Krieg?
Kevin Powers kämpfte im Irak. Darüber zu sprechen, fiel ihm lange Zeit schwer. Also schrieb er einen gefeierten Roman. Ein Interview
Die Welt (Die literarische Welt), 18, Titelblatt, Samstag, 4. Mai 2013, S. 1
Bettina Engels: Engel aus Blut und Staub
Das Grauen, ein Bucherfolg: Kevin Powers' fiktives Kriegstagebuch aus dem Irak
Der Tagesspiegel, 21658, Kultur, Samstag, 13. April 2013, S. 30
Alard von Kittlitz: Wie der Tod aussieht
Das Leben behalten, sich selbst verlieren - Kevin Powers' bewegender Roman über den Irakkrieg
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 13, Feuilleton, Sonntag, 31. März 2013, S. 47
Wolfgang Höbel: Ein Crash, der nie endet
Kevin Powers kämpfte einst im Irak. In seinem Debütroman schildert er die Freundschaft zweier US-Soldaten in einem schmutzigen Krieg, für den kein Sinn erkennbar ist.
Der Spiegel, 14, Kultur, Samstag, 30. März 2013, S. 130-131
Sabine Vogel: Kevin im Krieg
Das autobiografische Debüt des Soldaten Kevin Powers
Frankfurter Rundschau, 74, Feuilleton, Donnerstag, 28. März 2013, S. 36
Rezensionen online: