Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Ralf Konersmann: Der Klang der Gebetsmühle
Von gestern: Die Zivilisationsschelte des Literatur-Nobelpreisträgers Mario Vargas Llosa
Süddeutsche Zeitung, 186, Literatur, Dienstag, 13. August 2013, S. 13
Pia Reinacher: Galoppierende Trivialisierung
In sechs angriffigen Essays besichtigt der südamerikanische Intellektuelle Mario Vargas Llosa die Kollateralschaden des Amüsierbetriebs und der Banalisierung der Kultur.
Die Weltwoche, 18, Stil & Kultur, Donnerstag, 2. Mai 2013, S. 65
Matthias Matussek: Predigt zum Verfall
In einem Essayband polemisiert Nobelpreisträger Mario Vargas Llosa gegen den Niedergang der modernen Kultur, die kein oben mehr kennt, kein unten, keine Grenzen.
Der Spiegel, 16, Kultur, Montag, 15. April 2013, S. 128-130
Hartmut Böhme: Der Zwang zum Trivialen
In seinem neuen Essay beklagt Literaturnobelpreisträger Mario Vargas Llosa das Verschwinden der Kultur und die Herrschaft des Spektakels
Die Welt (Die literarische Welt), 15, Titelblatt, Samstag, 13. April 2013, S. 1
Rezensionen online: