Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Stefana Sabin: "So oder anders"
"1948" - der letzte Roman von Yoram Kaniuk
Neue Zürcher Zeitung, 205, Feuilleton, Donnerstag, 5. September 2013, S. 20

Thorsten Schmitz: Zwei Seelen
In diesen Wochen feiert Israel seine Staatsgründung vor 65 Jahren: Yoram Kaniuks Roman "1948" verweigert die Feier des Heroischen
Süddeutsche Zeitung, 111, Literatur, Mittwoch, 15. Mai 2013, S. 14

Wolfgang Paterno: Kopf voll Stroh
Yoram Kaniuk und David Grossman, israelische Autoren von Weltrang, stellen sich in ihren neuen Romanen der kriegszerrütteten Geschichte ihrer Heimat.
profil, 15, Kultur, Montag, 8. April 2013, S. 106

Christian Bommarius: Vergessene Helden
Yoram Kaniuk hat ein Buch über das Töten geschrieben
Frankfurter Rundschau, 40, Meinung, Samstag, 16. Februar 2013, S. 10

Jörg Magenau: Das Töten lieben
"1948": Yoram Kaniuks aufwühlendes Kriegsbuch über Israels Staatsgründung
Der Tagesspiegel, 21 598, Literatur, Sonntag, 10. Februar 2013, S. 29

Anat Feinberg: Der alte Mann und der Krieg
Der 83-jährige Yoram Kaniuk hat mit "1948" seinen besten Roman geschrieben
Die Welt (Die literarische Welt), 5, Belletristik II, Samstag, 2. Februar 2013, S. 5

Rezensionen online: