Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Pia Reinacher: Push-Mitteilungen des Herzens
Peter Stamm horcht mit seinem neuen Roman "Nacht ist der Tag" einmal mehr erstaunlich genau den Puls der Zeit ab.
Die Weltwoche, 34, Stil & Kultur, Donnerstag, 22. August 2013, S. 50

Lennart Laberenz: Im engen Tal
ROMAN In "Nacht ist der Tag" besticht der Schweizer Autor Peter Stamm durch kühle Grausamkeit
die tageszeitung, 10187, Gesellschaft+Kultur, Dienstag, 20. August 2013, S. 16

Anton Thuswaldner: Mit einem Schlag ist alles anders
Salzburger Nachrichten, 190, Lesen, Samstag, 17. August 2013, S. VI

Judith von Sternburg: Etwas ist geschehen
Peter Stamm erzählt in "Nacht ist der Tag" zurückhaltend von einer Katastrophe
Frankfurter Rundschau, 181, Feuilleton, Mittwoch, 7. August 2013, S. 31

Julia Schröder: Falsche Bewegungen
Lebenskrisen: "Nacht ist der Tag": Peter Stamm setzt seine Generationenerkundung fort.
Stuttgarter Zeitung, 177, Das Buch, Freitag, 2. August 2013, S. 29

Hans-Peter Kunisch: Bloß nicht das Gesicht verlieren
In Peter Stamms neuem Roman "Nacht ist der Tag" haben es Kulturredakteure nicht leicht - und die ausgelaugte Kunst strandet in den Bergen von Graubünden
Süddeutsche Zeitung, 177, Literatur, Freitag, 2. August 2013, S. 13

Lennart Laberenz: Eine ungestillte Sehnsucht nach Wirklichkeit
Das Leben als große Inszenierung des Falschen: In "Nacht ist der Tag", dem neuen Roman des Schweizer Autors Peter Stamm, verliert eine Frau ihr Gesicht und findet - vielleicht - ein richtiges oder richtigeres Leben.
Der Standard, 7448, Kultur / Kommunikation, Dienstag, 30. Juli 2013, S. 25

Christoph Schröder: Nur die Dämonen bleiben
Das Leben ist ein Rollenspiel: Peter Stamms Roman "Nacht ist der Tag"
Der Tagesspiegel, 21761, Literatur, Sonntag, 28. Juli 2013, S. 28

Roman Bucheli: Das wahre Leben
In seinem Roman "Nacht ist der Tag" schickt Peter Stamm seine Figuren in die Schule der Demut
Neue Zürcher Zeitung, 168, Feuilleton, Dienstag, 23. Juli 2013, S. 19

Spieglein, Spieglein
Der Spiegel, 30, Kultur, Montag, 22. Juli 2013, S. 103

Richard Kämmerlings: Modell, mach's dir nicht bequem
Nach der Nackten Periode: Peter Stamm sucht das wahre Ich
Die Welt (Die literarische Welt), 29, Belletristik, Samstag, 20. Juli 2013, S. 4

Felicitas von Lovenberg: Es ist alles noch da, nur ich bin weg
Der Schweizer Peter Stamm hat sich mit seinen Büchern über Menschen in Lebenskrisen ein riesiges Publikum erschrieben. Sein neuer Roman "Nacht ist der Tag" erzählt von einer Frau, die ihr Gesicht verlieren muss, um sich wiederfinden zu können.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 166, Literatur, Samstag, 20. Juli 2013, S. 33

Lennart Laberenz: Was bleibt, ist das Aroma einer Kurzgeschichte
Die Protagonistinnen in Peter Stamms Roman "Nacht ist der Tag" haben den Glauben an Heilsversprechen verloren. Der Schriftsteller sinniert mit kühler Distanz über Unausweichliches und Zufälliges im Leben.
WochenZeitung, 29, Kultur/ Wissen, Donnerstag, 18. Juli 2013, S. 22

Rezensionen online: