Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Oliver Pfohlmann: Diese wetterwendische Schwäche des Herzens
Untreue heute und die Kunst des Ehebruchs in Romanen der Weltliteratur - zwei Neuerscheinungen
Neue Zürcher Zeitung, 182, Feuilleton, Samstag, 9. August 2014, S. 23
Wolfgang Schneider: Anna liebt, Effi spielt, Emma hasst
Reiz des Verbotenen: Wolfgang Matz erklärt die drei großen Ehebrecherinnen der Weltliteratur
Die Welt (Die literarische Welt), 28, Sachbuch, Samstag, 12. Juli 2014, S. 4
Joseph Hanimann: Wetten auf das ganze Glück
Wolfgang Matz bewährt sich als Eheauflösungsexperte. In einer knisternden Causerie präsentiert er Emma Bovary, Anna Karenina und Effi Briest - ein Gipfeltreffen großer Ehebrecherinnen
Süddeutsche Zeitung, 152, Literatur, Samstag, 5. Juli 2014, S. 14
Jürgen Kaube: Du sollst nicht heiraten!
Effi, Emma und Anna: Wolfgang Matz untersucht in einer brillanten Studie den Ehebruch als literarisches Phänomen. Sein Material: drei Romane von Fontane, Flaubert und Tolstoi.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 51, Literatur und Sachbuch, Samstag, 1. März 2014, S. 10
Rezensionen online: