Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Rolf Spinnler: Winston, Charlie und der schwarze Hund
Freunde: Michael Köhlmeier führt Churchill und Chaplin zusammen.
Stuttgarter Zeitung, 269, Das Buch, Freitag, 21. November 2014, S. 31

Klaus Nüchtern: Nackt auf einem Blatt Papier
Michael Köhlmeier hat einen virtuosen Roman über zwei große Depressive geschrieben: Charlie Chaplin und Winston Churchill
Die Welt (Die literarische Welt), 42, Belletristik, Samstag, 18. Oktober 2014, S. 4

Karl-Markus Gauß: Wie bändigt man den schwarzen Hund?
Michael Köhlmeiers Roman "Zwei Herren am Strand" bringt Chaplin und Churchill zusammen
Süddeutsche Zeitung, 218, Literatur, Montag, 22. September 2014, S. 12

Sandra Kegel: Chaplin, Churchill und der schwarze Hund
Die beiden Freunde hatten etwas gemein, von dem nur wenige wussten. Was es ist, erzählt Michael Köhlmeier in seinem Roman "Zwei Herren am Strand".
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 213, Literatur und Sachbuch, Samstag, 13. September 2014, S. 12

Judith von Sternburg: Der Ernst des Clowns
Verschiedene Methoden, um sich vom Suizid abzuhalten: Michael Köhlmeiers stiller Chaplin-Churchill-Roman "Zwei Herren am Strand"
Frankfurter Rundschau, 212, Feuilleton, Freitag, 12. September 2014, S. 30-31

Beatrice von Matt: Churchill und Chaplin als Verbündete
Michael Köhlmeier schreibt einen Roman über "Zwei Herren am Strand"
Neue Zürcher Zeitung, 206, Literatur und Kunst, Samstag, 6. September 2014, S. 26

Anton Thuswaldner: Magisches Denken macht Geschichte
Was passiert, wenn Winston Churchill und Charlie Chaplin einander am Strand begegnen? Michael Köhlmeier erzählt es.
Salzburger Nachrichten, 195, Kultur, Montag, 25. August 2014, S. 9

Rezensionen online: