Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Thomas Fitzel: Mäandern im Strom
England. Esther Kinskys Roman "Am Fluss" lässt sich gelassen durch Landschaften und Erinnerungen treiben.
Stuttgarter Zeitung, 12, Das Buch, Freitag, 16. Januar 2015, S. 27

Paul Jandl: Der Letzte holt die Post ab
Lakonischer wurde kaum jemals über Flüsse nachgedacht: Esther Kinskys poetisches Weltaufschreibesystem
Die Welt (Die literarische Welt), 40, Belletristik, Samstag, 4. Oktober 2014, S. 8

Susanne Mayer: Herz am falschen Ort
Esther Kinskys großer Roman "Am Fluss" mäandert durch die Niederungen von Landschaften und Gefühlen
Die Zeit, 37, Feuilleton Literatur, Donnerstag, 4. September 2014, S. 49

Hans-Peter Kunisch: Wo niemand auf dich wartet
In wunderbar geschmeidiger Sprache erzählt Esther Kinsky von einer Gegend zwischen Stadt und Leere, von der Landschaft um den River Lea im Osten Londons
Süddeutsche Zeitung, 196, Literatur, Mittwoch, 27. August 2014, S. 12

Katharina Teutsch: Räbinnenschnäbel und andere famose Worte
Mit diesem Buch steht sie auf der Longlist des Deutschen Buchpreises: Esther Kinskys Roman "Am Fluß" etabliert mit einem Schlag nicht nur eine neue Sprache, sondern auch ein altes Genre wieder.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 194, Literatur und Sachbuch, Freitag, 22. August 2014, S. 10

Rezensionen online: