Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Nicolas Freund: Roh und nah und hart
Mélanie Laurent verfilmt Nic Pizzolattos Roman "Galveston"
Süddeutsche Zeitung, 47, Feuilleton, Montag, 25. Februar 2019, S. 10

Wolfram Knorr: Aus der Welt gekippt
Neben der HBO-Serie "True Detective" auf DVD ist auch das Romandebüt "Galveston" des Serienschöpfers Nic Pizzolatto erschienen. Der Vergleich lohnt sich.
Die Weltwoche, 42, keine Angabe, Donnerstag, 16. Oktober 2014, S. 74-75

Markus Ehrenberg: Liebe auf der Flucht
Der Serien-Autor als Romancier: Nic Pizzolattos Krimidebüt "Galveston"
Der Tagesspiegel, 22 192, Literatur, Sonntag, 12. Oktober 2014, S. 28

Hannes Hintermeier: Schwarze Tage in der Heimat des weißen Abschaums
Er ist der Drehbuchschreiber, der mit der Serie "True Detective" zum Star wurde: Jetzt kann man Nie Pizzolattos Romandebüt "Galveston" lesen
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 220, Krimi, Montag, 22. September 2014, S. 10

David Steinitz: Die Melancholie der Feinrippunterhemden
"Galveston", der Debütroman von Nic Pizzolatto, Schöpfer der HBO-Serie "True Detective" ist auf Deutsch erschienen
Süddeutsche Zeitung, 190, Literatur, Mittwoch, 20. August 2014, S. 12

Jan Küveler: Keine Tränen, nur Whiskey
"Galveston" von "True Detective"-Schöpfer Nic Pizzolatto liest sich wie ein Prequel zur grandiosen Serie: düster, gewalttätig, zutiefst menschlich
Die Welt (Die literarische Welt), 33, Krimi, Samstag, 16. August 2014, S. 6

Rezensionen online: