Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Michael Pilz: 1990
Vor 25 Jahren reichte der DDR eine freie Wahl, um sich abzuschaffen. Seither wartet die wiedervereinigte Republik auf den ultimativen Wenderoman. Eine Geschichte von Thomas Brussig bis zu Peter Richters Epochenerzählung "89/90"
Die Welt (Die literarische Welt), 11, Titelblatt, Samstag, 14. März 2015, S. 1,7

Maja Beckers: Eine kurze Verschnaufpause
André Kubiczeks intelligent-unterhaltsamer Ostalgie-Roman erzählt vom Frühjahr 1990
Die Zeit, 52, Feuilleton Literatur, Mittwoch, 17. Dezember 2014, S. 48

Jan Wiele: Anarchen essen Dosenfleisch
Eskapismus als Trend, Brandenburg als Zuflucht: André Kubiczeks Roman
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 275, Literatur und Sachbuch, Mittwoch, 26. November 2014, S. 10

Christoph Schröder: Jung und talentiert
Wenderoman: André Kubiczek hatte 1990 ein "fabelhaftes Jahr der Anarchie"
Der Tagesspiegel, 22 213, Literatur, Sonntag, 2. November 2014, S. 28

Ina Hartwig: Erforschung der Zeitkapsel
1990 - war da was? André Kubiczeks "Das fabelhafte Jahr der Anarchie"
Süddeutsche Zeitung (Literatur), 230, Belletristik, Dienstag, 7. Oktober 2014, S. 2

Ulrich Seidler: Die Idylle ist keine Dauerlösung
"Das fabelhafte Jahr der Anarchie", ein eskapistischer Wende-Roman von André Kubiczek
Frankfurter Rundschau, 201, Feuilleton, Samstag, 30. August 2014, S. 38

Rezensionen online: