Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Johanna; Baum, Antonia; Biller, Maxim; Büning, Eleonore; Encke, Julia; Kilb, Andreas; Körte, Peter; Maak, Niklas; Minkmar, Nils; Prizkau, Anna; Riechelmann, Cord; Rüther, Tobias; Seidl, Claudius; Staun, Harald; Weidermann, Volker Adorján: Mit den besten Empfehlungen
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 47, Feuilleton Extra, Sonntag, 23. November 2014, S. 50
Nadine Lange: 18 unglaubliche Dinge über meine Vagina
Der Tagesspiegel, 22 188, Literatur, Mittwoch, 8. Oktober 2014, S. 25
Eva-Maria Manz: Außenseiterin, mittendrin
USA: Ihre Serie "Girls" hat Lena Dunham zur Identifikationsfigur vieler planloser junger Frauen gemacht. Jetzt erscheint ihr Buch, eine kluge Mischung aus Memoiren und Frauenratgeber.
Stuttgarter Zeitung, 231, Aus aller Welt, Dienstag, 7. Oktober 2014, S. 8
Johanna Adorján: Sie, sie, sie, sie, sie, sie, sie
Bislang war Lena Dunham schon als Drehbuchautorin, Regisseurin, Produzentin und Schauspielerin bekannt und darüber hinaus als unglaublich clever und begabt. Jetzt erscheint ihr erstes Buch
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 40, Feuilleton spezial, Sonntag, 5. Oktober 2014, S. 35
Julia Encke: Kein Geld für teure Schuhe
Die Fernsehserie "Girls" machte sie berühmt: Jetzt hat Lena Dunham ein Buch veröffentlicht. Schreibt sie so gut, wie sie spielt?
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 230, Feuilleton, Samstag, 4. Oktober 2014, S. 11
Rezensionen online: