Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Rainer Moritz: Die Welt nur nicht zu ernst nehmen
Wiederkehr. Milan Kundera ergeht sich in seinem neuen Roman in Spielereien.
Stuttgarter Zeitung, 54, Das Buch, Freitag, 6. März 2015, S. 29
Andreas Kilb: Stirb, du Retter meines Lebens
Noch immer ist jedes neue Buch von Milan Kundera ein Ereignis. Hat sich das Warten auf "Das Fest der Bedeutungslosigkeit" gelohnt?
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 47, Literatur und Sachbuch, Mittwoch, 25. Februar 2015, S. 10
Anton Thuswaldner: Vier Männer, keiner lacht über Stalins Witze
Nach den großen Ideologien. Der Autor Milan Kundera hat nach vierzehn Jahren wieder einen Roman geschrieben.
Salzburger Nachrichten, 44, Kultur, Montag, 23. Februar 2015, S. 8
Joseph Hanimann: Das Geheimnis des Bauchnabels
Ab diesem Montag auch auf Deutsch: Milan Kunderas neuer Roman "Das Fest der Bedeutungslosigkeit"
Süddeutsche Zeitung, 44, Literatur, Montag, 23. Februar 2015, S. 12
Judith von Sternburg: Der nette Alte mit dem Schnauzer
Der 85-jährige Milan Kundera verabschiedet sich mit einem unheimlichen Meisterwerk vom 20. Jahrhundert
Frankfurter Rundschau, 45, Feuilleton, Montag, 23. Februar 2015, S. 20-21
Gregor Dotzauer: Die Nabelprobe
Milan Kundera feiert in einem Altersdivertimento "Das Fest der Bedeutungslosigkeit"
Der Tagesspiegel, 22 323, Kultur, Montag, 23. Februar 2015, S. 19
Volker Weidermann: Die gute Laune beim Verschwinden
Nach 15 Jahren erscheint ein neuer Roman von Milan Kundera. Ist das eine schöne Nachricht?
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 8, Feuilleton, Sonntag, 22. Februar 2015, S. 40
Volker Hage: Des Meisters Marionetten
Buchkritik. In seinem neuen Roman verabschiedet sich der Schriftsteller Milan Kundera vom 20. Jahrhundert und vom Geschichtenerzählen.
Der Spiegel, 9, Kultur, Samstag, 21. Februar 2015, S. 140
Andreas Breitenstein: Buch des Starrsinns
"Das Fest der Bedeutungslosigkeit" - Milan Kunderas neuer Roman zieht ironisch-zynische Bilanz
Neue Zürcher Zeitung, 43, Feuilleton, Samstag, 21. Februar 2015, S. 23
Hellmuth Karasek: Stalin erzählt einen Witz
Zum Heulen komisch, zum Lachen tragisch: Nach langem Schweigen erscheint Milan Kunderas neuer Roman. Ein grandioses Alterswerk
Die Welt (Die literarische Welt), 8, Belletristik, Samstag, 21. Februar 2015, S. 3
Ulrich Greiner: Beim Nabel der Engel
In seinem zauberhaften Roman "Das Fest der Bedeutungslosigkeit" feiert Milan Kundera "die unendliche gute Laune"
Die Zeit, 8, Feuilleton Literatur, Donnerstag, 19. Februar 2015, S. 49
Rezensionen online: