Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Bettina Steiner: Über Rechte schreiben
Romane. Wir wissen, wie Rechtsextreme denken. Aber was treibt sie an, die Vertreter von Alt-Right, vom Front National oder den paranoiden Rassisten? T.C. Boyle und andere geben Auskunft.
Die Presse, 22193, Feuilleton, Dienstag, 25. Februar 2020, S. 19

Irene Binal: Die Rädchen im Kopf
In T. Coraghessan Boyles neuestem Roman geht es "Hart auf hart"
Neue Zürcher Zeitung, 155, Feuilleton, Mittwoch, 8. Juli 2015, S. 25

Robert Best: Bonnie und Clyde der Reaktion
WochenZeitung, 20, Agenda, Donnerstag, 14. Mai 2015, S. 27

Wieland Freund: ELVIS PRESLEY, TOM SAWYER UND T.C. BOYLE
Die Welt (Die literarische Welt), 8, Interview, Samstag, 21. Februar 2015, S. 6

Felix Zwinzscher: "Die Lage eskaliert"
Warum wächst der Hass? Und was haben Islamisten mit Amokläufern gemein? Ein Gespräch mit T. C. Boyle, dessen neuer Roman in Berlin Weltpremiere feiert
Die Welt, 40, Feuilleton, Dienstag, 17. Februar 2015, S. 21

Gerrit Bartels: Der Wald gehört allen
Von der Unmöglichkeit, einfach auszusteigen und frei zu sein: T. C. Boyles düsterer Gesellschaftsroman "Hart auf Hart"
Der Tagesspiegel, 22 316, Kultur, Montag, 16. Februar 2015, S. 19

Volker Weidermann: Der Wald, die Finsternis und wir
T. C. Boyle, der geniale amerikanische Vielschreiber, erzählt in seinem neuen Roman von einer Welt aus Hass. Und von einem Mann, der sich seinen Weg freischießt. Meint er uns damit?
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 7, Feuilleton, Sonntag, 15. Februar 2015, S. 33

Jan Wiele: Wutbürger im Wilden Westen
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 35, Literatur und Sachbuch, Mittwoch, 11. Februar 2015, S. 10

Christoph Schröder: Die Freiheit, die Colter meint
Wie geht ein unter Druck gesetztes Kollektiv mit Abweichlern um? T. C. Boyle treibt in seinem neuen Roman "Hart auf hart" die Radikalisierung des Individuums auf die Spitze
Süddeutsche Zeitung, 28, Literatur, Mittwoch, 4. Februar 2015, S. 14

Anja Hirsch: Ungemütlicher Amerikatrip
ROMAN T. C. Boyle widmet sich in "Hart auf Hart" den traumatisierten Seelen und den Abgründen seines Heimatlands.
Stuttgarter Zeitung, 27, Kultur, Dienstag, 3. Februar 2015, S. 27

Wolfgang Paterno: Berserkerland
Militante Milizen sind ein wachsendes Risiko für die innere Sicherheit der USA. "Hart auf hart" von Starautor T. C. Boyle ist dazu der verstörend aktuelle Roman.
profil, 6, Kultur, Montag, 2. Februar 2015, S. 92-93

Sabine Vogel: Ökokrieger gegen Aliens
T. C. Boyle erzählt in seinem neuem Roman von Amerika und einem verstörten Jungen mit einem Gewehr
Frankfurter Rundschau, 26, Feuilleton, Samstag, 31. Januar 2015, S. 34-35

Rezensionen online: