Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Andrea Köhler: Am Wassersaum der Zeit
"Ahnen" - Anne Weber erkundet in ihrem "Zeitreisetagebuch" die deutsche Vergangenheit
Neue Zürcher Zeitung, 113, Feuilleton, Dienstag, 19. Mai 2015, S. 19

Cornelia Geissler: Deutsches Erbe, vergebliche Flucht
"Ahnen": Die Schriftstellerin Anne Weber legt das furiose Tagebuch einer Zeitreise zu ihrem Urgroßvater vor
Frankfurter Rundschau, 113, Feuilleton, Montag, 18. Mai 2015, S. 22

Dana Buchzik: Von Sprache verweht
Ignoranz, als Sensibilität ausgegeben: Anne Weber betreibt Ahnenforschung
Die Welt (Die literarische Welt), 13, Belletristik, Samstag, 28. März 2015, S. 7

Helmut Böttiger: Der Vogel und der Wassersaum
In ihrem Zeitreisetagebuch "Ahnen" spürt Anne Weber ihrem Urgroßvater nach
Süddeutsche Zeitung, 45, Literatur, Dienstag, 24. Februar 2015, S. 11

Oliver Pfohlmann: Die Zeit hat viele Fenster
Literarisches Lehrstück: Anne Weber erkundet in "Ahnen" ihre deutschen Wurzeln
Der Tagesspiegel, 22 322, Literatur, Sonntag, 22. Februar 2015, S. 28

Andreas Platthaus: Das Dickicht wird umso dichter, je tiefer sie eindringt
"Zeitreisetagebuch" nennt Anne Weber ihr neues Buch "Ahnen". Es ist eine Spurensuche nach ihrem Urgroßvater, die zur Selbstbefragung wird - ein Erkenntnisprozess, der auch literarisch fasziniert.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 42, Literatur und Sachbuch, Donnerstag, 19. Februar 2015, S. 12

Rezensionen online: