Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Sabine Brandt: Sie lässt sich das Buch gefallen
Mehr als 75 Jahre nach seiner Entstehung erscheint erstmals das Porträt von Marlene Dietrich aus der Feder von Alfred Polgar, dem großen Feuilletonisten der zwanziger Jahre.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 52, Literatur und Sachbuch, Dienstag, 3. März 2015, S. 10
Stefan Gmünder: Diese seltsame Ruhe im Affekt
"Marlene. Bild einer berühmten Zeitgenossin": Mehr als sieben Jahrzehnte nach ihrem Entstehen erscheint nun - herausgegeben von Ulrich Weinzierl - Alfred Polgars Dietrich-Monografie bei Zsolnay.
Der Standard, 7918, Kultur, Freitag, 20. Februar 2015, S. 25
Thomas Klingenmaier: Psalmodist einer Diva
Filmbuch: Erst jetzt erscheint ein Porträt von Marlene Dietrich, das Alfred Polgar 1938 geschrieben hat.
Stuttgarter Zeitung, 31, Kultur, Samstag, 7. Februar 2015, S. 34
Marc Reichwein: Von Kopf bis Fuß gefällig
Alfred Polgar hatte im Exil eine berühmte Gönnerin: Marlene Dietrich. Er dankte es mit einer Biografie, die 80 Jahre verspätet erscheint
Die Welt (Die literarische Welt), 6, Sachbuch, Samstag, 7. Februar 2015, S. 5
Martin Meyer: Wo die Liebe wehen will
Sex Appeal und Zeitgeschichte - Alfred Polgar porträtiert Marlene Dietrich
Neue Zürcher Zeitung, 27, Feuilleton, Dienstag, 3. Februar 2015, S. 17
Fritz Göttler: Unterm Magdalenenmond
Erstmals erschienen: Ein Marlene-Dietrich-Porträt, mit dem sich der große Feuilletonist Alfred Polgar in den Dreißigern herumplagte
Süddeutsche Zeitung, 26, Literatur, Montag, 2. Februar 2015, S. 12
Joachim Kronsbein: Psalmen für eine Göttin
Diven. Vor fast 80 Jahren schrieb die Kritikerlegende Alfred Polgar eine Biografie Marlene Dietrichs. Nun erscheint sie erstmals.
Der Spiegel, 6, Kultur, Samstag, 31. Januar 2015, S. 102-103
Alfred Polgar: Die Umsponnene
77 Jahre nach ihrer Entstehung erscheint demnächst Alfred Polgars lange verschollen geglaubte Marlene-Dietrich-Monografie. Profil veröffentlicht aus diesem einzigartigen literarischen Porträt exklusiv einige Passagen vorab.
profil, 5, Kultur, Montag, 26. Januar 2015, S. 86-91
Volker Weidermann: Schnorrer sein, Gentleman bleiben
Was für ein Fund: Der große Alfred Polgar schrieb im Exil ein Buch über Marlene Dietrich. Was für ein Drama
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 4, Feuilleton, Sonntag, 25. Januar 2015, S. 32
Rezensionen online: