Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Franz Haas: Weltporträt im Spiegel
"69 Hotelzimmer" - postume Kurzprosa des österreichischen Dokumentarfilmers Michael Glawogger
Neue Zürcher Zeitung, 130, Feuilleton, Dienstag, 9. Juni 2015, S. 19
Barbara Schweizerhof: Mit Blick auf den Bahnhof, bitte schön!
Immer unterwegs: Vor einem Jahr starb der österreichische Filmemacher Michael Glawogger überraschend. Jetzt ist sein nachgelassener Erzählband "69 Hotelzimmer" erschienen - ein Reisebuch der anderen Art.
WochenZeitung, 23, Kultur/ Wissen, Donnerstag, 4. Juni 2015, S. 20
Sabine B. Vogel: Magie des Heruntergekommenen
"69 Hotelzimmer": Das literarische Vermächtnis des Filmemachers Michael Glawogger
Frankfurter Rundschau, 96, Feuilleton, Samstag, 25. April 2015, S. 37
Bert Rebhandl: Und jeden Morgen bietet die Fremde eine neue Perspektive
In Zigarettenlänge: Die faszinierende Erzählsammlung "69 Hotelzimmer" des frühverstorbenen Filmregisseurs Michael Glawogger
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 93, Literatur und Sachbuch, Mittwoch, 22. April 2015, S. 10
Fritz Göttler: Erzählen nach Nummern
Ein atemraubendes Geschichtenbuch des 2014 gestorbenen Filmemachers Michael Glawogger
Süddeutsche Zeitung, 67, Feuilleton / Literatur, Samstag, 21. März 2015, S. 20
Michael; Grissemann, Stefan Glawogger: Ärger in der Ekstraklasa / Den nächstbesten Zug
Unbezähmbare Fantasie: Michael Glawoggers nachgelassenes Romandebüt ist eine lebenskluge, erzählerisch kraftvolle Feier des Fernwehs.
profil, 11, Kultur, Montag, 9. März 2015, S. 88-91
Rezensionen online: