Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Jan Wilm: Amerika ist ein Geisteszustand
E.L. Doctorows letztes Buch "In Andrews Kopf" bildet den brillanten Abschluss eines großen Werks
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 17, Literatur, Donnerstag, 21. Januar 2016, S. 10

Thomas Hermann: Handstand im Think-Tank
E. L. Doctorows letzter Roman "In Andrews Kopf" ist auf Deutsch erschienen
Neue Zürcher Zeitung, 195, Feuilleton, Dienstag, 25. August 2015, S. 17

Christoph Schröder: Wir sind Zeugen, aber wovon?
"In Andrews Kopf": E.L. Doctorow gibt uns einem sehr unzuverlässigen Erzähler anheim
Frankfurter Rundschau, 184, Feuilleton, Dienstag, 11. August 2015, S. 33

Fritz Göttler: Das Ende des Erzählens
In seinem letzten Roman, der satirischen Spiegelfechterei "In Andrews Kopf", zeigt sich der große amerikanische Erzähler E. L. Doctorow als Moralist und Täuscher zugleich
Süddeutsche Zeitung, 181, Feuilleton / Literatur, Samstag, 8. August 2015, S. 20

Klaus Nüchtern: Was Hirne so träumen
Schicksalsschläge eines Kognitionswissenschaftlers: E. L. Doctorows letzter Roman "In Andrews Kopf" ist halb Horror, halb Polit-Satire
Die Welt (Die literarische Welt), 32, Titelblatt / Belletristik, Samstag, 8. August 2015, S. 1,5

Ronald Pohl: Der falsche Freund von George W.
Der Standard, 8055, Kultur, Mittwoch, 5. August 2015, S. 22

Julia Encke: Im Kopf eines Unglücksagenten
Am Dienstag starb der große amerikanische Schriftsteller E. L. Doctorow. Und jetzt erscheint in Deutschland sein letzter Roman
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 30, Feuilleton, Sonntag, 26. Juli 2015, S. 46

Rezensionen online: