Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Bettina Steiner: "Frauen sind sehr fehlerunfreundlich"
Literatur. Der deutsche Schriftsteller Michael Kumpfmüller liest in Wien: Ein Gespräch über seinen jüngsten Roman, "Die Erziehung des Mannes", über fremde Väter, sexlose Ehen und über Frauen, die alles zu perfekt machen wollen.
Die Presse, 20914, Feuilleton, Mittwoch, 6. Juli 2016, S. 23
Roman Bucheli: Am Ende wird fast alles gut
Michael Kumpfmüllers Roman "Die Erziehung des Mannes" porträtiert Gottes unvollendetes Geschöpf
Neue Zürcher Zeitung, 119, Feuilleton, Mittwoch, 25. Mai 2016, S. 23
Britta Heidemann: "Er kann es nur falsch machen"
Michael Kumpfmüller hat einen Roman über "Die Erziehung des Mannes" geschrieben. Ein Gespräch über schwierige Rollenmodelle und Hengste an der Spülmaschine
Die Welt (Die literarische Welt), 18, Finale, Samstag, 30. April 2016, S. 4
Ronald Pohl: Die fetten Herrenjahre sind vorüber
Michael Kumpfmüllers Roman "Die Erziehung des Mannes" lotet die Zeit nach dem Patriarchat aus
Der Standard, 8224, Kultur, Freitag, 26. Februar 2016, S. 26
Jörg Magenau: Work-Wife-Balance
Michael Kumpfmüllers neuer Roman "Die Erziehung des Mannes" zieht die Liebesbilanz eines Männerlebens - mit ernüchterndem Ergebnis
Süddeutsche Zeitung, 42, Feuilleton / Literatur, Samstag, 20. Februar 2016, S. 18
Ursula März: Liebes-Totalschaden
Von Männern, denen alles nur zustößt: Michael Kumpfmüller beschreibt in seinem neuen Roman "Die Erziehung des Mannes" die Nöte seines Geschlechts
Die Zeit, 9, Feuilleton Literatur, Donnerstag, 18. Februar 2016, S. 44
Rezensionen online: