Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Burkhard Müller: Es rollen die schwarzen Panzerlimousinen
In seinem neuen Roman "Oben das Feuer, unten der Berg" verliert Reinhard Jirgl seine Figuren aus den Augen - und sich selbst in den Labyrinthen obskurer Verschwörungstheorien
Süddeutsche Zeitung, 124, Literatur, Mittwoch, 1. Juni 2016, S. 12

Nico Bleutge: Mit fauchender, rasselnder Sprache
Reinhard Jirgls Roman "Oben das Feuer, unten der Berg"
Neue Zürcher Zeitung, 119, Feuilleton, Mittwoch, 25. Mai 2016, S. 25

Michael Wurmitzer: Tatsachenfantasien aus dem deutschen Osten
Reinhard Jirgls neuer Roman "Oben das Feuer, unten der Berg" ist ein weiterer kritischer, poetisch lohnender Blick auf die DDR
Der Standard, 8270, Kultur, Donnerstag, 21. April 2016, S. 26

Herbert Wiesner: Komm, wir falten das Atom
1 Rakete für den Funktionär: Reinhard Jirgl schreibt die geheime Geschichte Deutschlands
Die Welt (Die literarische Welt), 16, Neue Bücher, Samstag, 16. April 2016, S. 2

Tilman Spreckelsen: Damit ihnen nichts Schlimmes geschieht
Theorie? Nein, Praxis: Reinhard Jirgls Roman "Oben das Feuer, unten der Berg" deckt eine Weltverschwörung auf
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 47, Literatur, Donnerstag, 25. Februar 2016, S. 10

Rezensionen online: