Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Steffen Martus: Weltliteratur gescannt
Eine Revolution für das Bücherlesen: Franco Morettis brillante Essays sind endlich übersetzt
Die Zeit, 33, Feuilleton Literatur, Donnerstag, 4. August 2016, S. 40
Andreas Bernard: Der Gewinner der Digitalisierung
"Distant Reading" von Franco Moretti ist das interessanteste literaturtheoretische Buch, das seit vielen Jahren erschienen ist
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 10, Feuilleton spezial, Sonntag, 13. März 2016, S. 56
Arno Widmann: Vom Lesen ohne zu lesen
Literaturwissenschaftler Franco Moretti über die Interpretation, das Tarnen von Werturteilen und das Konzept des "Distant Reading"
Frankfurter Rundschau, 31, Feuilleton, Freitag, 6. Februar 2015, S. 32-33
Jürgen Kaube: Hamlet war im höfischen Netzwerk gut aufgestellt
Was macht eine Person zur Hauptfigur? Und wer redet wie viel mit wem im klassischen Drama? Franco Moretti schlägt vor, die Literaturwissenschaft endlich auch als Messkunst zu betreiben.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12, Geisteswissenschaften, Mittwoch, 15. Januar 2014, S. N3
Rezensionen online: