Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Anne-Catherine Simon: Romane voller Shakespeare
Literatur. Macbeth auf dem Motorrad, Prospero als Häftlingsregisseur, Shylock als ergreifend trauernder Witwer: Prominente Autoren wie Margaret Atwood haben zuletzt Shakespeare-Romane geschrieben - nun auch Jo Nesbø.
Die Presse, 21676, Feuilleton, Mittwoch, 5. September 2018, S. 19
Werner von Koppenfels: Küss mich, Katja!
Waghalsiger Spagat zwischen den Epochen - zeitgenössische Autorinnen und Autoren stecken Shakespeares Komödien in ein neues Gewand
Neue Zürcher Zeitung, 185, Literatur und Kunst, Samstag, 12. August 2017, S. 26-27
Alexander Menden: Wie er euch gefällt
Die Londoner Hogarth Press beauftragt Autoren, Romane nach Stücken Shakespeares zu schreiben
Süddeutsche Zeitung, 254, Literatur, Donnerstag, 3. November 2016, S. 14
Susanne Mayer: Fast wie Shakespeare
Die Zeit, 35, Feuilleton Literatur, Donnerstag, 18. August 2016, S. 42
Alan Posener: Offene Schulden
Kann man aus Shakespeare-Dramen Romane für heute kreieren? Jeanette Winterson und Howard Jacobson wagen einen Anfang
Die Welt (Die literarische Welt), 17, William Shakespeare, Samstag, 23. April 2016, S. 2-3
Tobias Döring: Das Wintermärchen kommt in die Babyklappe
Faszinierendes Projekt zum vierhundertsten Todestag von William Shakespeare: Acht bekannte Autoren machen aus seinen Theaterstücken jeweils einen neuen Roman.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 81, Literatur, Donnerstag, 7. April 2016, S. 12
Rezensionen online: