Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Jan Wiele: Ein Fall für die Psychoanalyse
Jonathan Littell steckt in einem Albtraum fest
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 154, Literatur und Sachbuch, Samstag, 6. Juli 2019, S. 10

Joseph Hanimann: Siebenmal leben
Jonathan Littells neuer Roman wiederholt immer wieder aufs Neue die gleiche Sequenz
Süddeutsche Zeitung, 151, Literatur, Mittwoch, 3. Juli 2019, S. 12

Christian Schachinger: Im Labyrinth aus Lust und Gewalt
Jonathan Littell variiert in seinem Roman "Eine alte Geschichte. Neue Version" seine Lebensthemen Eros und Thanatos
Der Standard, 9204, Kultur, Dienstag, 28. Mai 2019, S. 25

Karin Cerny: Traumnovelle 2.0
Frankreichs Skandalautor Jonathan Littell irritiert auch mit seinem aktuellen Werk: "Eine alte Geschichte. Neue Version".
profil, 22, kultur2, Sonntag, 26. Mai 2019, S. 109

Arno Widmann: "Wenn mir's nur gruselte!"
"Eine alte Geschichte. Neue Vision", Jonathan Littells detailreiches Albtraum-Märchen
Frankfurter Rundschau, 111, Feuilleton, Dienstag, 14. Mai 2019, S. 33

Tilman Krause: Alles fließt
Nach den "Wohlgesinnten": Jonathan Littell setzt die Ästhetisierung von Sperma, Blut und Schweiß fort
Die Welt (Die literarische Welt), 109, Die literarische Welt, Samstag, 11. Mai 2019, S. 28

Christopher Schmidt: Nacktes Grauen
Jonathan Littell gibt sich doppelmondsüchtig
Süddeutsche Zeitung, 151, Feuilleton / Literatur, Samstag, 2. Juli 2016, S. 18

Jan Wiele: Der Doppelmond des Gesäßes
Fahler als nur fahl: Jonathan Littells Fingerübung
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 132, Literatur, Donnerstag, 9. Juni 2016, S. 10

Rezensionen online: