Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Ulrich Baron: Dämonen der Avantgarde
Helmut Kraussers Musik-Roman "Alles ist gut"
Süddeutsche Zeitung, 52, Literatur, Donnerstag, 3. März 2016, S. 12

Manuel Brug: Ton, Schein und Sterben
Komisch und grotesk: Helmut Kraussers Satire auf die Neue Musik
Die Welt (Die literarische Welt), 3, Belletristik, Samstag, 16. Januar 2016, S. 5

Katharina Granzin: Die Macht des Melos sei mit ihm
Helmut Krausser entwirft das selbstironische Drama eines verkannten Komponisten
Frankfurter Rundschau, 234, Feuilleton, Freitag, 9. Oktober 2015, S. 44

Karin Cerny: Macht der Musik
In seinem jüngsten Roman "Alles ist gut" lässt Helmut Krausser einen erlolglosen Komponisten durch Musik reale Gewalt ausüben.
profil, 33, Kultur, Montag, 10. August 2015, S. 84

Rezensionen online: