Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Franz Schuh: Toleranz hilft nicht
Slavoj Zizek findet alle Schuld beim Kapitalismus
Die Zeit, 187, Feuilleton Literatur, Donnerstag, 21. April 2016, S. 44

Markus Günther: Wider den entfesselten Kapitalismus!
Und für eine globale Solidarität: Slavoj Zizek zieht in den Klassenkampf
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 22, Literatur und Sachbuch, Mittwoch, 27. Januar 2016, S. 10

Arno Widmann: Wut auf die Gegenwart, Hoffnung für die Zukunft
Slavoj Zizeks neuester Versuch, Geschichte, Gegenwart und Zukunft nicht nur zu erklären, sondern auch dazu anzuleiten, das Richtige zu tun
Frankfurter Rundschau, 303, Feuilleton, Donnerstag, 31. Dezember 2015, S. 30-31

Rolf Spinnler: Die politische Ökonomie der Flüchtlinge
Globalisierung: Slavoj Zizek interpretiert die aktuellen Krisen nicht als Kampf der Kulturen, sondern als Klassenkampf. Man müsse die Ursachen der Massenflucht "in den Dynamiken des modernen Kapitalismus" und seinen "geopolitischen Spielen" suchen.
Stuttgarter Zeitung, 298, Das politische Buch, Donnerstag, 24. Dezember 2015, S. 30

Rezensionen online: