Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Karl-Markus Gauß: Ein Bildnis der ganzen Gesellschaft
Marie von Ebner-Eschenbach erzählte von der Ökonomie der Liebe und der Hysterie, lange bevor die Begriffe dafür geprägt waren
Neue Zürcher Zeitung, 60, Literatur und Kunst, Samstag, 12. März 2016, S. 28

Michael Krüger: Dieses Weinen geht durch Mark und Bein
Bröckelnder Adel und florierendes Bürgertum, kommentiert von den Dienstboten: In einer neuen Leseausgabe ist Marie von Ebner-Eschenbach als abgeklärte Erzählerin zu entdecken.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 235, Literatur, Samstag, 10. Oktober 2015, S. L5

Rezensionen online: