Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Manuel Brug: Mehr seelisch, verstehn's?
Helmut Dietl unplugged: Die unvollendeten Memoiren des grandiosen Film- und Fernsehregisseurs offenbaren seine liebeshungrige Seele
Die Welt, 221, Feuilleton, Dienstag, 20. September 2016, S. 21
Claudius Seidl: Alles, mindestens aber nichts
"A bissel was geht immer", verspricht der Titel der unvollendeten Erinnerungen des großen Regisseurs Helmut Dietl. Es geht aber um viel mehr. Es ist der Roman einer Jugend
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 36, Feuilleton, Sonntag, 11. September 2016, S. 45
Ponkie: Ein millimetergenauer Beobachter
Helmut Dietl, im vergangenen Jahr verstorbener Film- und Fernsehregisseur, hat unvollendete Memoiren hinterlassen. Ein leises Servus.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 211, Neue Sachbücher, Freitag, 9. September 2016, S. 12
Tobias Kniebe: Zurück zum groben Filmkorn
Sein Leben hat Helmut Dietl schon immer das Material geliefert für seine Filme. In seinen "Unvollendeten Erinnerungen" redet er nun Klartext. Und macht sich zu einer Helmut-Dietl-Figur
Süddeutsche Zeitung, 209, Literatur, Freitag, 9. September 2016, S. 14
Rezensionen online: