Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Tobi Müller: Einer lächelt über sich selbst
"Born to Run" - Bruce Springsteens aussergewöhnliche Autobiografie
Neue Zürcher Zeitung, 259, Feuilleton, Samstag, 5. November 2016, S. 22

Uwe Ebbinghaus: In Zeiten des blendenden Lichts
Kann man sich diesen Mann auch mit Lesebrille vorstellen? Doch, es geht: Bruce Springsteen stellt in Frankfurt seine Autobiographie vor.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 247, Feuilleton, Samstag, 22. Oktober 2016, S. 11

Uwe Ebbinghaus: Songs, die gemacht sind wie Vaters Arbeitsklamotten
Bruce Springsteen hat eine fesselnde Autobiographie geschrieben. Darin spricht der Sänger alles an, vom Geheimnis seiner Kunst bis zur eigenen Unzulänglichkeit.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 231, Hörbuch, Dienstag, 4. Oktober 2016, S. 12

Tobias Rüther: Der Motor, der Treibstoff und der Horror
Der große amerikanische Rockmusiker Bruce Springsteen schreibt ein Buch über sein Leben - und seinen Vater
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 39, Feuilleton, Sonntag, 2. Oktober 2016, S. 43

Michael Pilz: Die große DEPRESSION
In seiner Autobiografie "Born to Run" erzählt Bruce Springsteen von seinem Vater und seinen seelischen Abgründen. Aber wie in seinen Songs geht es um mehr: um Amerika, um uns
Die Welt, 227, Feuilleton, Dienstag, 27. September 2016, S. 22

Richard Ford: Ein überwältigender amerikanischer Traum
Der Schriftsteller Richard Ford hat seit 30 Jahren keine Buchkritik mehr verfasst. Doch Bruce Springsteens Memoiren "Born To Run" haben ihn so mitgerissen wie ein Konzert des "Boss" Er musste einfach etwas dazu loswerden
Süddeutsche Zeitung, 224, Feuilleton, Dienstag, 27. September 2016, S. 11

Rezensionen online: