Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Pia Reinacher: Lebensfreude im Chaos
Elena Ferrante hat mit ihrer "Neapolitanischen Saga" sämtliche Rekorde gebrochen. Die Geschichte zweier ungleicher Freundinnen, deren Schicksal sie über fast sechzig Jahre verfolgt, zog Millionen in den Bann.
Die Weltwoche, 9, keine Angabe, Donnerstag, 1. März 2018, S. 64-65
Margarete Affenzeller: Die ungeschriebene Poetik einer neapolitanischen Proletarierin
Elena Ferrantes vierteilige Neapel-Saga endet düster
Der Standard, 8826, Kultur, Samstag, 24. Februar 2018, S. 40
Denis Scheck: Kein Meer zu tief
Der Tagesspiegel, 23393, Kultur, Samstag, 24. Februar 2018, S. 28
Sandra Kegel: Im Verlies der Puppen
Der letzte Band von Elena Ferrantes Freundinnen-Saga
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 35, Literatur und Sachbuch, Samstag, 10. Februar 2018, S. 10
dpa; SN: Die Freundschaft von Lila und Lenù endet
Die Neapel-Tetralogie der Italienerin Elena Ferrante über eine lange komplizierte Frauenfreundschaft endet brutal und traurig.
Salzburger Nachrichten, 33, Kultur / Anzeigen, Freitag, 9. Februar 2018, S. 8
Stefan Kister: Die Welt bricht auseinander
Literatur Mit der "Geschichte des verlorenen Kindes" beendet Elena Ferrante ihre neapolitanische Familiensaga.
Stuttgarter Zeitung, 28, Kultur, Samstag, 3. Februar 2018, S. 32
Martin Ebel: Was die Welt zusammenhält
Elena Ferrante beendet ihren Romanzyklus über die Freundinnen Elena und Lila. Der letzte Band ist voller verbitterter Gestalten und beschreibt eine in Auflösung begriffene Welt
Süddeutsche Zeitung, 27, Literatur, Freitag, 2. Februar 2018, S. 14
Franz Haas: Elena Ferrante hält Italien den Spiegel vor
Unverblümter und emphatischer wurde die italienische Nachkriegsgesellschaft noch selten porträtiert
Neue Zürcher Zeitung, 27, Feuilleton, Freitag, 2. Februar 2018, S. 19
Marc Reichwein: DIE finale FREUNDIN
Nur niedlich ist in Neapel gar nichts: Der vierte und letzte Band von Elena Ferrantes Epos erscheint. Zeit für eine Bilanz
Die Welt (Die literarische Welt), 23, Keine Angabe, Samstag, 27. Januar 2018, S. 27
Rezensionen online: