Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Carmen Eller: "In jeder Figur steckt etwas von mir"
Beim Zeichnen ist der türkische Literaturnobelpreisträger Orhan Pamuk glücklich, aber nur beim Schreiben findet er sich selbst
Neue Zürcher Zeitung, 280, Feuilleton, Freitag, 1. Dezember 2017, S. 19

Burkhard Müller: Eine Zisterne der großen Gefühle
Orhan Pamuks neuer Roman gräbt in der türkischen Geschichte - und zögert vor der Gegenwart
Die Zeit, 48, Literatur, Donnerstag, 23. November 2017, S. 61

Rose-Maria Gropp: Sterben die Väter vor den Söhnen?
Großes Legenden- und Moraltheater: Orhan Pamuks Roman "Die rothaarige Frau" kleidet die türkische Gegenwart in einen klassischen Konflikt.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 233, Literatur, Samstag, 7. Oktober 2017, S. L13

Angela Schader: Pamuk greift zum breiten Pinsel
Mythische Vorbilder bedrängen die aktuelle Dimension im neuen Roman des türkischen Nobelpreisträgers
Neue Zürcher Zeitung, 224, Feuilleton, Mittwoch, 27. September 2017, S. 21

Hubert Spiegel: Türkische Demokratie?
Der Nobelpreisträger Orhan Pamuk im Gespräch über inhaftierte Deutsche, die Kosten der Modernisierung seines Landes, überfüllte Gefängnisse und seinen neuen Roman "Die rothaarige Frau", der heute erscheint.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 223, Feuilleton, Montag, 25. September 2017, S. 9

Rezensionen online: