Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Wolfgang Schneider: Komödie des Willens
Michel Houellebecqs Bekenntnis zu Schopenhauer - und ein Porträt des Schriftstellers
Der Tagesspiegel, 23345, Literatur, Sonntag, 7. Januar 2018, S. 29

Clemens Pornschlegel: Die dunkle Seite
Michel Houellebecq hat ein Buch über Schopenhauer geschrieben und begegnet der grausamen, tragikkomischen Welt wie dieser mit interesselosem Gleichmut
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 40, Feuilleton spezial, Sonntag, 8. Oktober 2017, S. 42

Helmut Mayer: Seht her, das ist mein Philosoph!
Gefühllos will die Welt betrachtet werden: Der Schriftsteller Michel Houellebecq wirbt für Arthur Schopenhauer
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 198, Literatur und Sachbuch, Samstag, 26. August 2017, S. 10

Diedrich Diederichsen: Erfolgreicher Reaktionär
In seinem jüngsten Buch über Schopenhauer schmeißt Michel Houellebecq mit lauter kleinen Bömbchen voll dreister Blödheit. Das ist amüsant, aber nicht abendfüllend
Die Zeit, 34, Feuilleton Literatur, Donnerstag, 17. August 2017, S. 40

Jürg Altwegg: Kultfigur und Klassikerweihen
Schopenhauer ist bei ihm überall: Neue französische Bücher von und über Michel Houellebecq
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 48, Literatur und Sachbuch, Samstag, 25. Februar 2017, S. 12

Jürgen Ritte: Und plötzlich wendet sich alles
Mit Schopenhauer hatte Michel Houellebecq ein Erweckungserlebnis - nun kehrt er zur frühen Lektüre zurück
Neue Zürcher Zeitung, 42, Feuilleton, Montag, 20. Februar 2017, S. 22

Rezensionen online: