Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Lena Bopp: Verschwinden sollen auch die menschlichen Details
Aber an Straßen und Bücher muss man erinnern: Patrick Modianos erstes Buch nach dem Literaturnobelpreis
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10, Literatur und Sachbuch, Samstag, 12. Januar 2019, S. 12

Ulrich Rüdenauer: Die losen Enden der Vergangenheit
Paris. Patrick Modiano zieht den Leser in den betörenden Abgrund der Zeit.
Stuttgarter Zeitung, 9, Das Buch, Freitag, 11. Januar 2019, S. 27

PAT: Schicht von Schnee
"Schlafende Erinnerungen", das erste Buch von Patrick Modiano nach dem Literaturnobelpreis 2014.
profil, 48, kultur2, Montag, 26. November 2018, S. 95

Klaus Zeyringer: Aus dem Schlaf der Vergangenheit
In seinem Prosaband "Schlafende Erinnerungen" begibt sich Patrick Modiano als großer Stilist der Rückschau erneut auf die Wege der Vergangenheit.
Der Standard, 9035, Kultur, Montag, 5. November 2018, S. 13

Roman Bucheli: Als Paris die Unschuld verlor
Der Nobelpreisträger Patrick Modiano schreibt ein zauberhaftes Buch über seine frühen Jahre
Neue Zürcher Zeitung, 220, Feuilleton, Samstag, 22. September 2018, S. 21

Gerrit Bartels: Zeit der Wiederkehr
Literaturnobelpreisträger Patrick Modiano erinnert sich mit einem Prosaband und einem Theaterstück an seine Anfänge
Der Tagesspiegel, 23573, Kultur, Dienstag, 28. August 2018, S. 20

Jörg Aufenanger: Die Gunst eines gewissen Schweigens
Wie man Träume dirigiert: In seinem neuen Roman "Schlafende Erinnerungen" erzählt Nobelpreisträger Patrick Modiano wieder eine merkwürdige, aufregende Geschichte von früher
Frankfurter Rundschau, 198, Feuilleton, Montag, 27. August 2018, S. 21

Peter Körte: Wiederfinden, wer man gewesen ist
Der Sound von Modiano: Der Literaturnobelpreisträger hat einen neuen Prosaband und erstmals auch ein Theaterstück geschrieben
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 34, Feuilleton, Sonntag, 26. August 2018, S. 48

Rezensionen online: