Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Uwe Ebbinghaus: Im Lichtspielhaus der Gedankenbilder
Warum werden manche Menschen am Schreibtisch plötzlich zu Exzentrikern? Der australische Autor Gerald Murnane befragt in "Grenzbezirke" sich selbst, die Vergangenheit und die ganze Welt.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 43, Literatur und Sachbuch, Mittwoch, 20. Februar 2019, S. 12
Richard Kämmerlings: Proust aus Australien
Gerald Murnane malt die Ewigkeit in 120 Farben
Die Welt (Die literarische Welt), 10, Die literarische Welt, Samstag, 12. Januar 2019, S. 28
Jörg Magenau: Am Horizont des Bewusstseins
In Australien gilt Gerald Murnane als großer Schriftsteller, in Deutschland ist er kaum bekannt. Jetzt ist sein zweiter Roman auch hier erschienen: "Grenzbezirke" erforscht die Ränder der Zivilisation, der Erinnerung, der Wahrnehmung
Süddeutsche Zeitung, 273, Feuilleton, Dienstag, 27. November 2018, S. 15
Rezensionen online: