Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Katrin Hillgruber: Tiflis im Brennglas
Davit Gabunias Roman "Farben der Nacht"
Der Tagesspiegel, 23682, Literatur, Sonntag, 16. Dezember 2018, S. 28

Nicole; Hanselmann, Ulla; Kister, Stefan; Klingenmaier, Thomas; Manz, Eva-Maria; Reiter, Michael; Schleider, Tim; Spinnler, Rolf Golombek: Unsere Lieblingsbücher
Lieblinge. Das Weihnachtsfest naht - und die Experten des Kulturressorts präsentieren ihre Empfehlungen: vier Seiten mit Tipps für Bücher, DVDs, CDs - und mit Ideen für den Nachwuchs aller Altersstufen.
Stuttgarter Zeitung, 278, Kultur, Samstag, 1. Dezember 2018, S. 43

Doris Akrap: Frei sprechen, aber verhungern
Zwei Romane von Naira Gelaschwill und Davit Gabunia aus dem Buchmessen-Gastland Georgien erzählen von sozialer Ungleichheit
die tageszeitung, 11751, kultur, Dienstag, 9. Oktober 2018, S. 13

Felix Stephan: Europa in Asien
Seit 700 Jahren kämpft Georgien um seine Unabhängigkeit. Ist das nicht ermüdend? Eine Reise ins Gastland der Buchmesse
Süddeutsche Zeitung (Literatur), 232, SZ SPEZIAL - LITERATUR, Dienstag, 9. Oktober 2018, S. 3

Tilman Spreckelsen: Zimmer mit Aussicht auf einen Umsturz
Davit Gabunias Roman "Farben der Nacht" erzählt davon, wie der Machtwechsel 2012 in Tiflis die persönliche und politische Welt der Georgier auf den Kopf gestellt hat.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 195, Literatur, Donnerstag, 23. August 2018, S. 10

Rezensionen online: