Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Burkhard Müller: Auf der Mauer, auf der Lauer
Ein Fall von trockener Raserei: Der tausendseitige Roman "Schattenfroh" von Michael Lentz ist das Produkt einer gigantischen, aber fruchtlosen Obsession
Süddeutsche Zeitung, 224, Literatur, Freitag, 28. September 2018, S. 12
Michael Braun: Taumelnde Teilchen in der Sonne
Michael Lentz schreibt mit "Schattenfroh" einen Vater-Roman als Schöpfungsgeschichte der Schrift
Der Tagesspiegel, 23585, Literatur, Sonntag, 9. September 2018, S. 29
Andreas Platthaus: Tod, wo ist dein Griffel?
Schreiben können nur wir Menschen: Michael Lentz erzählt mit "Schattenfroh" seinen Vater und seine zerstörte Heimatstadt zurück ins Leben.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 207, Literatur, Donnerstag, 6. September 2018, S. 12
Andrea Köhler: Gottes Erziehungshölle
Michael Lentz schreibt ein vollkommen verrücktes, aus dem Ruder laufendes Vaterbuch: "Schattenfroh"
Die Zeit, 36, Feuilleton, Donnerstag, 30. August 2018, S. 42
Richard Kämmerlings: Ist Absicht, ja. Vielleicht irritierend."
Der Vater und der Sohn und das heilige Buch: Ein Gespräch mit Michael Lentz über seinen neuen Roman "Schattenfroh"
Die Welt (Die literarische Welt), 198, Keine Angabe, Samstag, 25. August 2018, S. 28
Rezensionen online: