Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Grischka Voss: Ein Franzose sucht die Unsterblichkeit
In seinem neuen Roman "Endlos leben" begibt sich Frédéric Beigbeder auf eine ungewöhnliche Weltreise.
Salzburger Nachrichten, 45, Kultur, Freitag, 22. Februar 2019, S. 8
Hanna Engelmeier: Das Alter ist ein Massaker
Peinlich berührt arbeitet man sich durch die Seiten: Frédéric Beigbeder philosophiert über den Tod
Süddeutsche Zeitung, 3, Literatur, Freitag, 4. Januar 2019, S. 14
Stefan Brändle: Höllentrip in die Zukunft
Interview. Der französische Autor Frédéic Beigbeder hat ein Buch über die Angst vor dem Tod, Robotersex und die Allmacht des Internets geschrieben. Im Gespräch erklärt er, warum wir uns immer weiter vom Homo sapiens entfernen.
Stuttgarter Zeitung, 259, Das Buch, Freitag, 9. November 2018, S. 37
Stefan Brändle: "Nicht die Unsterblichkeit ist erstrebenswert"
Der französische Schriftsteller Frédéric Beigbeder über die Angst vor dem Tod, Roboterliebe und die drohende Allmacht des Internets
Frankfurter Rundschau, 247, Feuilleton, Mittwoch, 24. Oktober 2018, S. 30, 31
Niklas Bender: Nun lasst mich doch mal ewig leben!
Frédéric Beigbeder nennt seinen neuen Roman einen "Science-non-fiction". Auf der Suche nach Mitteln gegen das Sterben geht es um die ganze Welt.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 232, Literatur, Samstag, 6. Oktober 2018, S. L13
Rezensionen online: