Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Paul Jandl: Die Tochter sollte es einmal besser haben
Ihre Erinnerungen an den verstorbenen Vater verknüpft die Schriftstellerin Annie Ernaux mit einer bewegenden Familiengeschichte
Neue Zürcher Zeitung, 78, Feuilleton, Mittwoch, 3. April 2019, S. 25

Karin Cerny: Die diskrete Scham der Bourgeoisie
Die französische Autorin Annie Ernaux erzählt von ihrem Vater - und wie soziale Klassen Familienstrukturen prägen.
profil, 13, kultur2, Sonntag, 24. März 2019, S. 80-81

Insa Wilke: Das Leben schreiben
Annie Ernaux' Buch "La place", das auch Didier Eribon inspirierte, erscheint in neuer Übersetzung
Süddeutsche Zeitung, 69, Literatur, Freitag, 22. März 2019, S. 14

Bettina Hartz: Aufstieg voller Demütigungen
Diese Woche erscheint das Schlüsselbuch im Werk der Schriftstellerin Annie Ernaux: "Der Platz"
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 10, Feuilleton, Sonntag, 10. März 2019, S. 36

Barbara Vinken: Werden, wer sie ist
Herkunft überwinden: Annie Ernaux erzählt vom unwahrscheinlichen Aufstieg einer Frau.
Die Welt (Die literarische Welt), 58, Die literarische Welt, Samstag, 9. März 2019, S. 28

Rezensionen online: