Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Sarah Pines: Hass ist Abkehr von der Welt
Wer hasst, sieht nur noch sich selbst. Und dis Gefühl schreibt sich in der Literatur fort, Absatz für Absatz
Neue Zürcher Zeitung, 23, Feuilleton, Mittwoch, 29. Januar 2020, S. 24

Steffen Martus: Bitte schön aggressiv!
Karl Heinz Bohrer singt in seinem Buch "Mit Dolchen sprechen" eine Hymne auf den Hass, der herrliche Literatur erzeugt hat. Doch die Hässlichkeit unserer gesellschaftlichen Debatten spart er aus
Die Zeit, 4, Feuilleton, Donnerstag, 16. Januar 2020, S. 52

Anne-Catherine Simon: Welche Autoren am besten hassen
Literatur. Wer sind die Meister der Hassrede unter den Schriftstellern? Im Buch "Mit Dolchen sprechen" des Literaturtheoretikers Karl Heinz Bohrer nehmen Österreicher eine herausragende Rolle ein - auch Handke.
Die Presse, 22086, Feuilleton, Dienstag, 5. November 2019, S. 19

Eberhard Geisler: Jagd nach Intensität
Karl Heinz Bohrer über den ästhetischen Reiz und die Rhetorik des Hasses von der Renaissance bis in die Gegenwart
Frankfurter Rundschau, 249, Fernsehen am Freitag, Samstag, 26. Oktober 2019, S. 36

Gerrit; Dotzauer, Gregor; Fessmann, Meike; Fetscher, Caroline; Hillgruber, Katrin; Kippenberger, Susanne; Schröder, Christian; Schulz, Bernhard Bartels: Zimmer mit Aussicht im Grand Hotel Abgrund
Der Tagesspiegel, 23965, Kultur, Samstag, 5. Oktober 2019, S. 23

Martina Wagner-Egelhaaf: Eine formgebende Kraft, die den Menschen lenkt
Hass als Stilphänomen: Karl Heinz Bohrers "Mit Dolchen sprechen" nimmt sich der nicht nur literarischen Faszination für das stärkste Gefühl unserer Zeit an
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 226, Literatur und Sachbuch, Samstag, 28. September 2019, S. 12

Karl Heinz Bohrer: Hassen um gehasst zu werden.
Magisch, abenteuerlich, anarchisch: Über Michel Houellebecqs Zivilisationskritik als literarische Explosion.
Die Welt, 226, Feuilleton, Freitag, 27. September 2019, S. 23

Rezensionen online: