Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Wieland Freund: All die schönen Kamele
Téa Obreht hat den Wilden Westen angereichert: um magische Tiere, starke Frauen und den Islam
Die Welt (Die literarische Welt), 102, Die literarische Welt, Samstag, 2. Mai 2020, S. 27
Nicolas Freund: Kamele für die Cowboys
Western kennt man. Hätte man sie ganz anders erzählen müssen? Ein Gespräch mit Téa Obreht
Süddeutsche Zeitung, 100, Feuilleton, Donnerstag, 30. April 2020, S. 12
Sarah Pines: Kein Land für weiße Männer
Téa Obreht hat mit "Herzland" einen politisch korrekten Western geschrieben, der in den USA begeistert gefeiert wurde
Die Zeit, 19, Feuilleton, Mittwoch, 29. April 2020, S. 47
Cornelius Dieckmann: Gesellschaft der Umbenannten
Téa Obrehts Debüt war eine Sensation. Im Roman "Herzland" bespielt sie nun eine Westernlandschaft mit geisterhafter Polyphonie.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 89, Literatur, Donnerstag, 16. April 2020, S. 10
Rezensionen online: