Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Neues vom Zauberer
Wo sich Lust und Gewalt verbeißen: Michael Maar will in Thomas Manns "Blaubartzimmer" vordringen. Und er findet ein höchst gelassenes "Bitte sehr!"
die tageszeitung, 6365, literatur, Dienstag, 6. Februar 2001, S. 15

Angelika Overath: Der Text als Tatort
Michael Maar sucht Thomas Manns Blutspur
Neue Zürcher Zeitung, 22, Feuilleton, Samstag, 27. Januar 2001, S. 35

Ina Hartwig: Unordnung und frühes X
"Das Blaubartzimmer" Michael Maar ist der Schuld Thomas Manns auf der Spur
Frankfurter Rundschau, 284, Literatur-Rundschau, Mittwoch, 6. Dezember 2000, S. 3

Tomas Fitzel: Und will‘s gebeichtet haben
Michael Maar porträtiert Thomas Mann als Sünder
Der Tagesspiegel, 17 243, Kultur, Samstag, 25. November 2000, S. 30

Albert von Schirnding: Thomas Mann unter Tatverdacht
Michael Maars brillanter Beitrag zum Thema Dichtung und Wahrheit
Süddeutsche Zeitung (am Wochenende), 272, Literatur, Samstag, 25. November 2000, S. IV

Eckhardt Heftrich: Thomas Manns dunkles Geheimnis?
Michael Maar auf der Suche nach einer blutigen Ur-Schuld im Leben des großen Romanciers
Die Welt, 272, Feuilleton, Dienstag, 21. November 2000, S. 33

Reinhard Baumgart: Keine Leiche, nirgends
Michael Maar sucht Thomas Manns Blaubartzimmer
Die Zeit, 47, Literatur, Donnerstag, 16. November 2000, S. 13

Rezensionen online: