Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Thomas Steinfeld: Bebende Nasenlöcher
Krimi, Porno, Melodram, Flachsinn: Der BR verarbeitet Helmut Kraussers "Schmerznovelle" zum Hörspiel
Süddeutsche Zeitung, 264, Medien, Freitag, 16. November 2001, S. 23
Eva-Maria Lenz: Verhörspiel auf zwei Gleisen
Irrer Wiederholungszwang: Kraussers "Schmerznovelle" (B R)
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 267, Feuilleton, Freitag, 16. November 2001, S. 58
Hajo Steinert: Psychopathia sexualis
Helmut Kraussers "Schmerznovelle"
Die Zeit, 22, Literatur, Mittwoch, 23. Mai 2001, S. 51
Volker Hage: Blutiger Abgang
Zwei deutsche Autoren beleben das Genre der Novelle - indem sie ihm das Äußerste zumuten: Helmut Krausser und Thomas Lehr experimentieren mit Tod und Verderben. Von Volker Hage
Der Spiegel, 19, Kultur, Montag, 7. Mai 2001, S. 254,256-257
Elmar Krekeler: Wie im Traum
Helmut Krausser schickt einen sinnkriselnden Sexualtherapeuten durch ein reinigendes Gewitter
Die Welt (Die literarische Welt), 16, Die literarische Welt, Samstag, 21. April 2001, S. 5
Andrea Köhler: Von tief drinnen
Helmut Kraussers "Schmerznovelle"
Neue Zürcher Zeitung, 87, Feuilleton, Samstag, 14. April 2001, S. 35
Lutz Hagestedt: Erzählen im roten Bereich
Der Geruch von Mord und bizarrer Erotik: Helmut Kraussers bewundernswerte "Schmerznovelle"
Süddeutsche Zeitung, 67, Literatur, Mittwoch, 21. März 2001, S. V2/6
Thomas Schaefer: Im Auge des Orkans
Helmut Krausser bewegt sich zwischen Wahn und Wirklichkeit
Der Tagesspiegel, 17356, Literatur, Mittwoch, 21. März 2001, S. 35
Friedmar Apel: Die Kriminalpolizei rät: Vorsicht vor dem Doktor!
Helmut Krausser sucht den Schmerz
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 67, Literatur, Dienstag, 20. März 2001, S. L3
Rezensionen online: