Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Sibylle Hamann: Diktaturen
profil, 37, Kultur, Montag, 10. September 2001, S. 127

Lothar Schmidt-Mühlisch: Diktatur ist ziemlich mies
Wie schön. Wie böse. Wie entblößend: Mario Vargas Llosas "Das Fest des Ziegenbocks"
Die Welt (Die literarische Welt), 24, Die literarische Welt, Samstag, 16. Juni 2001, S. 4

Pia Reinacher: Scheusal im Morgenrock
Mario Vargas Llosa rechnet ab
FAZ (Bilder und Zeiten), 137, Literatur, Samstag, 16. Juni 2001, S. V

Jörg Drews: Der Coup des Könners
Probleme mit Mario Vargas Llosas viel gerühmtem Diktatorenroman
Süddeutsche Zeitung (am Wochenende), 120, Literatur, Samstag, 26. Mai 2001, S. IV

Hannelore Schlaffer: Junfernopfer und Geschichtslektion
Eher Lehrbuch denn Roman: Mario Vargas Llosas "Das Fest des Ziegenbocks"
Frankfurter Rundschau, 116, Literatur, Samstag, 19. Mai 2001, S. 20

Gernot Wolfram: Ein tropischer Stalin im Taschenformat
Mario Vargas Llosa feiert "Das Fest des Ziegenbocks"
Die Welt, 112, Metropolitan, Dienstag, 15. Mai 2001, S. 32

Andreas Breitenstein: Der Herbst des Grossschriftstellers
Mario Vargas Llosas Roman "Das Fest des Ziegenbocks"
Neue Zürcher Zeitung, 103, Feuilleton, Samstag, 5. Mai 2001, S. 35

Martin Mosebach: Trujillo, der Teufel
Mario Vargas Llosa porträtiert in seinem neuen Roman die Gestalt des politischen Schurken
Die Zeit, 18, Literatur, Donnerstag, 26. April 2001, S. 53

Diemut Röther: Der mit den Haien regiert
Es reicht nicht, den Tyrannen zu töten: Auch der peruanische Autor Mario Vargas Llosa hat jetzt endlich einen groß angelegten Diktatorenroman geschrieben - "Das Fest des Ziegenbocks"
die tageszeitung, 6427, literataz, Samstag, 21. April 2001, S. 14

Hans-Ulrich Dillmann: Wie Macht einen Mann in ein sexgeiles Monster verwandelt
Mario Vargas Llosa hat einen Schlüsselroman über lateinamerikanische Despotie geschrieben und damit in Santo Domingo einen Skandal verursacht. Wird in Vargas Llosas Thriller der Diktator Trujillo trivialisiert?
Die Weltwoche, 16, Kultur, Donnerstag, 19. April 2001, S. 35

Rezensionen online: