Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Ernst Osterkamp: Schnucke von Welt
Martin Walser ist Susi Gern verfallen
FAZ (Bilder und Zeiten), 185, Literatur, Samstag, 11. August 2001, S. V

SECHS BESTE BÜCHER
Salzburger Nachrichten, 179, Kultur, Samstag, 4. August 2001, S. 12

Andrea Köhler: Die Heldin der Ausführlichkeit
Martin Walsers Roman aus der Mitte der Republik
Neue Zürcher Zeitung, 178, Feuilleton, Samstag, 4. August 2001, S. 49

Ehehölle
profil, 31, Kultur, Montag, 30. Juli 2001, S. 131

Gerhard Von Glinski: Ein deutscher Autor in der Pappkulisse - ratlos
Rheinischer Merkur, 30, Thema der Woche, Freitag, 27. Juli 2001, S. 3

Christiane Florin: Süchtig nach Susis Seifenoper
Rheinischer Merkur, 30, Thema der Woche, Freitag, 27. Juli 2001, S. 3

Tilman Krause: Susi hat's immer gern gemacht
Mit seinem neuen Roman "Der Lebenslauf der Liebe" zeigt sich Martin Walser endlich wieder in der alten Hochform
Die Welt (Die literarische Welt), 28, Die literarische Welt, Samstag, 21. Juli 2001, S. 3

Klaus Siblewski: Seitensprünge und andere Kleinigkeiten
Letzte Ausfahrt Düsseldorf: In dem Roman "Der Lebenslauf der Liebel‘ erzählt Martin Walser von maßgeschneiderten Sakkos und nicht ganz so gut sitzenden Gefühlen.
die tageszeitung, 6501, kultur, Freitag, 20. Juli 2001, S. 13

Thomas Steinfeld: Alles ist Susi
"Der Lebenslauf der Liebe": Martin Walser besteigt die Zugspitze des Mittelmaßes
Süddeutsche Zeitung, 165, Feuilleton, Freitag, 20. Juli 2001, S. 13

Julian Schütt: Traumgattin für den untreuen Ehemann
Keine Angst, Martin Walser betreibt keine Familienpolitik in seinem neuen Roman "Der Lebenslauf der Liebe". Dafür ist die Familie, die er beschreibt, zu schrecklich nett
Die Weltwoche, 29, Kultur, Donnerstag, 19. Juli 2001, S. 25

Ulrich Greiner: Martin Walsers Achterbahn
Weshalb "Der Lebenslauf der Liebe" ein schwacher Roman mit einer starken Hauptfigur ist
Die Zeit, 30, Literatur, Donnerstag, 19. Juli 2001, S. 41

Martin Lüdke: Die Frau weint. Der Mann schläft.
Der Schriftsteller als Leidensgenosse: In Martin Walsers neuem Roman "Der Lebenslauf der Liebe" geht es um das außerordentliche Unglücksglück einer ungewöhnlichen Düsseldorfer Dame
Frankfurter Rundschau, 165, Literatur, Donnerstag, 19. Juli 2001, S. 20

Wolfgang Höbel: Schnucke im Luxuspelz
Der Spiegel, 29, Kultur, Montag, 16. Juli 2001, S. 164-166

Elmar; Wittstock, Uwe Krekeler: Sorgen um Susi
Der Schriftsteller Martin Walser im Gespräch über Glück und Kitsch, über Auswanderung und seinen neuen Roman "Der Lebenslauf der Liebe"
Die Welt (Die literarische Welt), 28, Die literarische Welt, Samstag, 14. Juli 2001, S. 1-2

Hubert Spiegel: Der Lebenslauf der Liebe
Martin Walsers neues Buch als Fortsetzungsroman in der F.A.Z.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 88, Feuilleton, Samstag, 14. April 2001, S. 41

Rezensionen online: