Michel Deville: Eine Sommernacht in der Stadt mit Marie Trintignant und Jean-Hugues Anglade |
Kritik: Michel Deville bezeichnete sein preziöses Kammerspiel "Eine Sommernacht in der Stadt" als "ein Ballett für zwei Personen und eine Kamera". Dem ist nichts hinzuzufügen. |
||||
Eine Sommernacht in der Stadt |
||||
Inhalt: Emilie und Louis liegen in einer Pariser Altbauwohnung nackt und erschöpft auf dem Bett. Sie hatten sich erst vor ein paar Stunden kennen gelernt, schliefen gerade miteinander und versuchen nun in langen Gesprächen herauszufinden, ob sie auch nach dem Frühstück zusammenbleiben möchten. In dieser Sommernacht erforschen sie ihre Gefühle und Gedanken, reden über die Liebe und malen sich verschiedene Möglichkeiten für ein gemeinsames Leben aus. |
Eine Sommernacht in der Stadt – Originaltitel: Nuit d'été en ville – Regie: Michel Deville – Drehbuch: Rosalinde Deville – Kamera: Bernard Lutic – Schnitt: Raymonde Guyot – Darsteller: Marie Trintignant, Jean-Hugues Anglade – 1990; 85 Minuten |
|||