Schmidt
Schmidt mit den Varianten Schmitt, Schmitz, Schmid, Schmidl, Schmidli, Schmidtke, Schmied und Smid/Smidt ist ein häufiger deutscher Familienname.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Herkunft
Wie die meisten häufigen Familiennamen ist Schmidt von einem Beruf abgeleitet, hier von dem des Schmieds. In vielen Dörfern gab es im Mittelalter Schmieden, daher findet sich der Name Schmidt oder eine seiner Varianten überall in Deutschland.
[Bearbeiten] Häufigkeit
Nach Müller ist Schmid/Schmidt/Schmitt/Schmit der häufigste deutsche Familienname, siehe Liste der häufigsten Familiennamen in Deutschland. Mehr als 235.000 Einträge gibt es dazu im Telefonbuch (1,14 %) (Zahl von 1996). Zusammen mit rund 150.000 Einträgen der Varianten ist es sogar der häufigste Familienname.
[Bearbeiten] Varianten
![]() |
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (bspw. Einzelnachweisen) ausgestattet. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst entfernt. Hilf bitte der Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst. Näheres ist eventuell auf der Diskussionsseite oder in der Versionsgeschichte angegeben. Bitte entferne zuletzt diese Warnmarkierung. |
Die häufigsten Varianten werden in manchen Listen auch als eigene Namen/Schreibweisen geführt. Sie sind Schmitt (ca. Platz 26), Schmitz (ca. Platz 28) und Schmid (ca. Platz 32).
Wegen der weiten Verbreitung und der regional unterschiedlichen Schreibweisen erfuhr der Name zahlreiche Ausprägungen, die allesamt die gleiche Bedeutung haben, jedoch Abweichungen in der Härte der gesprochenen Endung zeigen. So ist im Rheinland die Schreibung Schmitz vorherrschend, die man dort auch als rheinischen Uradel bezeichnet. Im rheinisch-fränkischen ist die Variante Schmitt und im schwäbischen und bairischen Schmid gebräuchlich.
![]() |
![]() |
![]() |
Die selteneren Schreibweisen sind Schmidtke (Nordostdeutschland), Schmied (in Bayern, in der Schweiz) sowie die äußerst seltenen Schmit und Schmith oder wie in Norddeutschland Smid und Smidt.
[Bearbeiten] Zusammensetzungen
Es gibt zahlreiche Zusammensetzungen, mit denen die Tätigkeit des Schmiedes genauer beschrieben wird. Beispiele: Goldschmied, Grobschmied, Hufschmidt (auch Hubschmid), Waffenschmidt, Hammerschmidt, Hültenschmidt, Kleinschmidt, Messerschmidt, Messerschmitt.
[Bearbeiten] International
Bezeichnungen für den Beruf des Schmieds werden in zahlreichen Sprachen als Familiennamen verwendet. Dazu gehört Smith auf Englisch, Kowalski auf polnisch, Kovac, Kovacev, Kovacic oder Kovacevic auf serbisch, kroatisch. In den USA gehört der Name Schmitz in deutscher Schreibweise zu den 50.000 häufigsten Familiennamen [1]. In den Niederlanden kommt der Name 1.372 mal [2] und in Belgien 3.403 mal [3] vor.
[Bearbeiten] Bekannte Namensträger
[Bearbeiten] A
- Adalbert Schmidt (1906–1999), österreichischer Germanist und Hochschullehrer
- Adolf Schmidt (Maler) (1804–1864), deutscher Maler
- Adolf Schmidt (Zoologe) (1806–1889), deutscher Malakologe
- Adolf Schmidt (Bibliotheksdirektor) (1857–1935), deutscher Bibliotheksdirektor
- Adolf Schmidt (Geophysiker) (1860–1944), deutscher Geophysiker
- Adolf Schmidt (Mediziner) (1865–1918), deutscher Mediziner
- Adolf Schmidt (USPD) (1886–1980), deutscher Politiker (USPD)
- Adolf Schmidt (Bankdirektor) (1870–1933), deutscher Bankdirektor und Politiker
- Adolf Schmidt (Jurist) (1898–1985), deutscher Jurist und Nationalsozialist
- Adolf Schmidt (SPD) (* 1925), deutscher Politiker (SPD) und Gewerkschaftsfunktionär
- Adolf Schmidt-Bodenstedt (1904–1984), deutscher Politiker (NSDAP)
- Adolf Wilhelm Ferdinand Schmidt (1812–1899), deutscher Naturforscher
- Adolph Schmidt (Karl Adolf Schmidt; 1815–1903), deutscher Rechtswissenschaftler
- Agnes Schmidt (1875–??), deutsche Politikerin (SPD, USPD, KPD)
- Albert Schmidt (Unternehmer) (1802–1881), deutscher Unternehmer
- Albert Schmidt (Architekt) (1841–1913), deutscher Architekt und Bauunternehmer
- Albert Schmidt (SPD) (1858–1904), deutscher Politiker (SPD)
- Albert Schmidt (Theologe) (1893–1945), deutscher evangelischer Theologe und Reichstagsabgeordneter
- Albert Schmidt (FPÖ) (1922–2007), österreichischer Politiker (FPÖ)
- Albert Schmidt (Kunstmaler) (* 1942), Schweizer Bergsteiger und Kunstmaler
- Albert Schmidt (OSB) (* 1949), deutscher römisch-katholischer Ordensgeistlicher und Theologe
- Albert Schmidt (Grüne) (* 1951), deutscher Politiker (Bündnis 90/Die Grünen)
- Albert-Marie Schmidt (1901–1966), französischer Romanist und Literaturwissenschaftler
- Albrecht Schmidt (* 1938), deutscher Bank-Manager
- Alexander Schmidt (Philologe) (1816–1887), deutscher Philologe und Shakespeare-Forscher
- Alexander Schmidt (Historiker) (* 1963), deutscher Historiker
- Alexander Schmidt (Biologe) (* 1973), deutscher Biologe
- Alexei Anatoljewitsch Schmidt (* 1983), russischer Radrennfahrer
- Alfred Schmidt (Bürgermeister) (1880–1956), deutscher Kommunalpolitiker (parteilos)
- Alfred Schmidt (KPD-O) (1891–1985), deutscher Politiker (KPD-O) und Widerstandskämpfer
- Alfred Schmidt (Gewichtheber) (1898–1972), estnischer Gewichtheber
- Alfred Schmidt (Künstler) (1930–1997), deutscher Werbedesigner und Künstler
- Alfred Schmidt (Philosoph) (* 1931), deutscher Philosoph und Soziologe
- Alfred Schmidt (Fußballspieler) (* 1935), deutscher Fußballspieler
- Alfred Schmidt (Fußballtorhüter) (* 1929), deutscher Fußballspieler
- Alfred Schmidt (FDP) (* 1938), deutscher Unternehmer und Politiker (FDP)
- Alfred Eduard Schmidt (1902–1957?), deutscher Seeoffizier, Schriftsteller und Herausgeber, siehe Fred Schmidt (Schriftsteller)
- Alfred Emil Karl Schmidt (1894–1987), deutscher Politiker
- Alfred Paul Schmidt (* 1941), österreichischer Schriftsteller
- Aloys Schmidt (auch Alois Schmidt; 1866–1939), deutscher Holzbildhauer
- André Schmidt (Schauspieler), Schweizer Schauspieler
- André Schmidt (Wirtschaftswissenschaftler) (* 1967), deutscher Wirtschaftswissenschaftler
- André Schmidt (Fußballspieler) (* 1989), deutscher Fußballspieler
- Andreas Schmidt (Volksgruppenführer) (1912–1948), siebenbürgischer Politiker
- Andreas Schmidt (Politiker) (* 1956), deutscher Politiker
- Andreas Schmidt (Regisseur) (* 1956), deutscher Regisseur
- Andreas Schmidt (Autor) (* 1957), deutscher Schriftsteller und Publizist
- Andreas Schmidt (Fußballspieler, 1959) (* 1959), Fußballspieler in der DDR
- Andreas Schmidt (Bariton) (* 1960), deutscher Konzert- und Opernsänger
- Andreas Schmidt (Schauspieler) (* 1963), deutscher Schauspieler und Rocksänger
- Andreas Schmidt (Jazzpianist) (* 1967), deutscher Jazzpianist und Komponist
- Andreas Schmidt (Fußballspieler, 1973) (* 1973), deutscher Fußballspieler
- Andreas Schmidt (Musikproduzent) (* 1976), deutscher Trance-Produzent
- Andreas Schmidt-Colinet (* 1945), deutscher Klassischer Archäologe
- Andreas Schmidt-Schaller (* 1945), deutscher Schauspieler
- Andreas Christoph Schmidt (* 1957), deutscher Autor, Regisseur und Produzent
- Anna Schmidt (Schulgründerin) (1852–1929), Gründerin der Anna-Schmidt-Schule
- Anna Schmidt (SPD), deutsche Politikerin, Mitglied der Stadtverordnetenversammlung von Berlin
- Anna Schmidt (SED), deutsche Politikerin, Mitglied des Landtages Sachsen-Anhalt
- Anna Schmidt (Schauspielerin) (* 1980), deutsche Schauspielerin
- Anna Schmidt-Endres (1903–1977), deutsche Autorin
- Annerose Schmidt (* 1936), deutsche Pianistin
- Annie Schmidt-Endres (1903–1977), deutsche Schriftstellerin
- Annie M. G. Schmidt (1911–1995), niederländische Kinderbuchautorin
- Antje Schmidt (* 1967), deutsche Film-, Fernseh- und Theater-Schauspielerin
- Anton Schmidt (Weißkirchen) (1797–1866), deutscher Politiker, Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung
- Anton Schmidt (Saar), saarländischer Politiker (Zentrum)
- Anton Schmidt (Wien), Träger des Ehrenringes der Stadt Wien
- Anton Schmidt (Entomologe), österreichischer Entomologe
- Anton Schmidt (Waiblingen), deutscher Politiker, Landrat
- Arno Schmidt (1914–1979), deutscher Schriftsteller
- Arno Schmidt (Historiker) (1879–1967), deutscher Historiker und Volkskundler
- Arno Schmidt (Admiral) († 1945), deutscher Konteradmiral
- Arno Schmidt (Liedermacher) (* 1955), deutscher Liedermacher
- Arno Schmidt (Politiker) (* 1945), deutscher Politiker (FDP)
- Arnold Schmidt (Hermann Arnold Schmidt; 1902–1967), deutscher Mathematiker
- Arthur P. Schmidt (1912–1965), US-amerikanischer Cutter
- Arthur Schmidt (* 1937), US-amerikanischer Cutter
- Artur Schmidt (* 1985), deutscher Boxer
- August Schmidt (Musiker) (1802–1891), österreichischer Musiker
- August Schmidt (Bildhauer) (1811–1886), deutscher Bildhauer
- August Schmidt (Geophysiker) (1840–1929), deutscher Geophysiker und Meteorologe
- August von Schmidt, deutscher Gerichtspräsident und Mitglied des preußischen Herrenhauses
- August Schmidt (Politiker) (1878–1965), deutscher Politiker (SPD) und Gewerkschafter
- August Schmidt (General der Flakartillerie) (1883–1955), deutscher General der Flakartillerie
- August Schmidt (Generalleutnant) (1892–1972), deutscher Generalleutnant
- Auguste Schmidt (1833–1902), deutsche Frauenrechtlerin
- Axel Schmidt (Musiker) (* 1940), deutscher Englischhornist und Oboist
- Axel Schmidt (Theologe) (* 1961), deutscher Theologe
- Axel G. Schmidt (1958–2010), deutscher Betriebswirtschaftler und Hochschullehrer
[Bearbeiten] B
- Barbara Schmidt-Gaden, deutsche Opernsängerin
- Bastienne Schmidt (* 1941), deutsche Fotografin
- Beate Schmidt (Richterin), deutsche Juristin, Präsidentin des Bundespatentgerichts
- Beate Schmidt, Name von Wolfgang Schmidt (Serienmörder) (* 1966) nach Namensänderung
- Benedict Schmidt (1726–1778), deutscher Jurist
- Bernd Schmidt (Informatiker) (* 1940), deutscher Informatiker, Mathematiker und Kunsthistoriker
- Bernd Schmidt (Fußballspieler) (* 1943), deutscher Fußballspieler
- Bernd Schmidt (Künstler) (* 1964), deutscher Künstler
- Bernd Schmidt (Physiker) (* 1974), deutscher Physiker und Mathematiker
- Bernhard Schmidt (Politiker) (1825–1887), Jurist, Rittergutsbesitzer und Mitglied des Deutschen Reichstags
- Bernhard Schmidt (Philologe) (1837–1917), deutscher Klassischer Philologe
- Bernhard Schmidt (Optiker) (1879–1935), deutscher Optiker
- Bernhard Schmidt (SS-Mitglied) (1890–1960), deutscher KZ-Kommandant
- Bernhard Schmidt (Hygieniker) (1906–2003), deutscher Arzt, Hygieniker und Hochschullehrer
- Berta Schmidt-Eller (1899–1987), deutsche Autorin
- Bettina Schmidt (* 1960), deutsche Rodelsportlerin
- Bettina Schmidt (Szenenbildnerin) (* 1965), deutsche Szenenbildnerin
- Bettina Schmidt-Czaia (* 1960), deutsche Historikerin und Archivarin
- Bianca Schmidt (* 1990), deutsche Fußballspielerin
- Bill Schmidt (* 1947), US-amerikanischer Leichtathlet
- Birgit Schmidt, früherer Name von Birgit Fischer (Sportlerin) (* 1962), deutsche Kanurennsportlerin
- Birgit Schmidt (Leichtathletin) (* 1963), deutsche Mittel- und Langstreckenläuferin
- Bodo Schmidt (Schauspieler), deutscher Schauspieler
- Bodo Schmidt (Fußballspieler, 1965) (* 1965), deutscher Fußballspieler (KSV Hessen Kassel)
- Bodo Schmidt (Fußballspieler, 1967) (* 1967), deutscher Fußballspieler (Borussia Dortmund, 1. FC Köln)
- Brian P. Schmidt (* 1967), US-amerikanisch-australischer Astronom
- Bruno Schmidt (* 1924), deutscher Politiker (CDU), Mitglied des Niedersächsischen Landtages
- Bruno Oscar Schmidt (* 1986), brasilianischer Beachvolleyballspieler
- Bryan Schmidt (* 1981), US-amerikanischer Eishockeyspieler
- Burghart Schmidt (* 1942), deutscher Philosoph
- Burghart Schmidt (Historiker) (* 1962), deutscher Historiker
[Bearbeiten] C
- Carl Schmidt (NLP) (1850–1915), deutscher Kaufmann und Reichstagsabgeordneter
- Carl Schmidt (FVP) (Carl Adolf Schmidt; 1854–1909), deutscher Unternehmer und Reichstagsabgeordneter
- Carl Schmidt (Geologe) (1862–1923), Schweizer Geologe
- Carl Schmidt (BHE) (* 1895), Bremer Bürgerschaftsabgeordneter
- Carl Schmidt (Kirchenhistoriker) (1868–1938), deutscher evangelischer Kirchenhistoriker
- Carl Schmidt (Bischof) (1912–1989), deutscher Bischof
- Carl Schmidt-Polex (1853–1919), deutscher Jurist und Industrieller
- Carl Adolf Schmidt (Jurist) (1815–1903), deutscher Jurist und Hochschullehrer
- Carl Ernst Heinrich Schmidt (1822–1894), russischer Arzt und Chemiker deutschbaltischer Abstammung
- Carl Theodor Schmidt (1817–1887), deutscher Pädagoge und Reichstagsabgeordneter
- Carmela Schmidt (* 1962), deutsche Schwimmerin
- Carolina Schmidt (María Carolina Schmidt Zaldívar; * 1968), chilenische Politikerin
- Carsten Schmidt (* 1986), deutscher Leichtathlet
- Cerstin Schmidt (* 1963), deutsche Rodelsportlerin
- Charles Schmidt (1812–1895), französischer Theologe
- Chris Schmidt (* 1976), kanadischer Eishockeyspieler
- Christa Schmidt (* 1959), deutsche Schriftstellerin
- Christian Schmidt (Theologe) (1683–1754), deutscher Theologe
- Christian Schmidt (Schreiner) (1708–1753), deutscher Schreiner
- Christian Schmidt (Lokführer) (1810–1885), deutscher Lokomotivführer
- Christian Schmidt (Unternehmer) (1844–1884), deutscher Unternehmer
- Christian Schmidt (Fußballspieler, 1888) (1888–1917), deutscher Fußballspieler
- Christian Schmidt (Grüne) (* 1943), deutscher Politiker (B'90/Grüne)
- Christian Schmidt (Journalist) (* 1955), schweizerischer Journalist
- Christian Schmidt (CSU) (* 1957), deutscher Politiker (CSU)
- Christian Schmidt (Schauspieler, 1957) (* 1957), österreichischer Schauspieler
- Christian Schmidt (Schauspieler, 1958) (* 1958), österreichischer Schauspieler und Stuntman
- Christian Schmidt (Bühnenbildner) (* 1966), deutscher Bühnenbildner
- Christian Schmidt (Schauspieler, 1970) (* 1970), deutscher Schauspieler
- Christian Schmidt (Fußballspieler, 1971) (* 1971), deutscher Fußballspieler
- Christian Schmidt-David (* 1967), deutscher Dokumentarfilmregisseur
- Christian Benjamin Schmidt (1783–1838), deutscher Theologe und Pädagoge
- Christian Friedrich Schmidt (1741–1778), deutscher Philosoph und lutherischer Theologe
- Christian R. Schmidt, deutscher Zoo-Direktor
- Christian Y. Schmidt (* 1956), deutscher Journalist und Autor
- Christoph Schmidt (1803–1868), deutscher Unternehmer
- Claudia Schmidt (Politikerin) (* 1963), österreichische Politikerin (ÖVP)
- Claudia Schmidt (Schauspielerin) (* 1967), deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin
- Conrad Schmidt (1863–1932), deutscher Ökonom, Philosoph und Journalist
[Bearbeiten] D
- Dagmar Schmidt (1948–2005), deutsche Politikerin (SPD)
- David Theodor Schmidt (* 1982), deutscher Pianist
- Dennis Schmidt (* 1988), deutscher Fußballspieler
- Dennis Schmidt-Foß (* 1970), deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
- Detlef Schmidt (Bürgermeister) (1882–??), deutscher Politiker
- Detlef Schmidt (Manager) (* 1944), deutscher Manager
- Detlef Schmidt (Heimatforscher) (* 1945), deutscher Heimatforscher
- Detlef Schmidt (Kanute) (* 1961), deutscher Kanute
- Dierk Schmidt (* 1965), deutscher Künstler
- Dirk Schmidt (Sänger), deutscher Sänger (Bass), Dozent an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig
- Dirk Schmidt (Heimatforscher), deutscher Heimatforscher (Thüringen)
- Dietmar Schmidt (Handballspieler) (* 1952), deutscher Handballspieler
- Dietmar N. Schmidt (1938–2007), deutscher Kulturmanager, Theaterkritiker, Autor und Regisseur
- Dominik Schmidt (* 1987), deutscher Fußballspieler
[Bearbeiten] E
- Eberhard Schmidt (Komponist) (1907–1996), Komponist klassischer Musik aus der DDR
- Eberhard Schmidt (Produzent) (1908–?), deutscher Filmproduktionsleiter
- Eberhard Schmidt (Politikwissenschaftler) (* 1939), deutscher Politikwissenschaftler
- Eberhard Schmidt (Ingenieur) (* 1949), deutscher Bauingenieur, Hydrologe und Herausgeber
- Eberhard Schmidt (Rechtswissenschaftler) (1891–1977), deutscher Rechtswissenschaftler
- Eberhard Schmidt (Verfahrenstechniker) (* 1960), deutscher Verfahrenstechniker
- Eberhard Schmidt-Aßmann (* 1938), deutscher Rechtswissenschaftler
- Eckart Schmidt (* 1936), deutscher Architekt
- Eckhart Schmidt (* 1938), deutscher Filmemacher und Autor
- Edgar von Schmidt-Pauli (Schriftsteller) (1881–1955), deutscher Schriftsteller, Journalist und Literaturfunktionär
- Edgar von Schmidt-Pauli (Botschafter) (1915–2001), deutscher Botschafter
- Edith Schmidt, deutsche Tischtennisspielerin
- Edmund Schmidt (Taufname Josef; 1844–1916), Benediktiner im bayerischen Kloster Metten
- Edmund Schmidt (Politiker) (1845–1924), deutscher Zigarrenfabrikant und Mitglied des Deutschen Reichstags
- Eduard Schmidt (Archäologe) (1879–1963), deutscher Klassischer Archäologe
- Eduard Schmidt (Politiker) (1887–1955), deutscher Politiker, MdL Danzig
- Eduard Schmidt, Geburtsname von Eduard Claudius (1911–1976), deutscher Schriftsteller
- Eduard Schmidt von der Launitz (1797–1869), deutscher Bildhauer und Kunsthistoriker
- Eduard Schmidt-Weißenfels (1833–1893), deutscher Schriftsteller und Politiker
- Eduard Johann Schmidt (Pseudonym Eduard Decarli) (1846–1903), Opernsänger (Bass) und Schauspieler
- Eduard Oscar Schmidt (1823–1886), deutscher Zoologe
- Edzard Schmidt-Jortzig (* 1941), deutscher Jurist und Politiker (FDP)
- Egon Schmidt (1927–1983), deutscher Autor
- Ehrhard Schmidt (1863–1946), deutscher Admiral der kaiserlichen Marine
- Eike Schmidt (* 1939), deutscher Rechtswissenschaftler
- Elisabeth Schmidt (ÖVP) (* 1920), österreichische Politikerin (ÖVP)
- Elisabeth Schmidt (PDS) (* 1938), deutsche Politikerin (PDS)
- Ellen Schmidt (1922–1997), deutsche Szenenbildnerin
- Elli Schmidt (1908–1980), deutsche Frauenfunktionärin
- Emil Ludwig Schmidt (1837–1906), deutscher Anthropologe und Ethnologe
- Emma Schmidt (* 1944), österreichische Pianistin
- Enrique Schmidt Cuadra (1949–1984), nicaraguaischer Revolutionär und Politiker
- Erasmus Schmidt (Philologe) (1570–1637), deutscher Philologe, Mathematiker und Hochschullehrer
- Erasmus Schmidt (Mediziner) (1598–1649), deutscher Mediziner und Hochschullehrer
- Erhard Schmidt (1876–1959), deutscher Mathematiker
- Eric Schmidt (* 1955), US-amerikanischer Manager
- Eric Von Schmidt (1931–2007), US-amerikanischer Maler, Illustrator, Folk- und Bluesmusiker
- Erich Schmidt (Literaturwissenschaftler) (1853–1913), deutscher Literaturwissenschaftler
- Erich Schmidt (Oberbürgermeister) (1882-1964), deutscher Verwaltungsjurist
- Erich Schmidt (Entomologe) (1890–1969), deutscher Insektenkundler, vor allem Libellenkundler (Odonatologe)
- Erich Schmidt (Regisseur) (1892–1971), deutscher Regisseur
- Erich Schmidt (Verleger) (1897–1956), deutscher Verleger, auch Reichstagsabgeordneter
- Erich Schmidt (KPD), Abgeordneter im Landtag des Freistaates Mecklenburg-Strelitz
- Erich Schmidt, bekannt als Erich Schmidtbochum (1913–1999), deutscher Bildhauer
- Erich Schmidt (Kirchenmusiker) (1910–2005), deutscher Kirchenmusiker, Domkantor in Meißen
- Erich Schmidt (Ringer), deutscher Ringer
- Erich Schmidt (SPÖ) (* 1944), österreichischer Politiker (SPÖ) und Unternehmer
- Erich Schmidt-Eenboom (* 1953), deutscher Publizist und Geheimdienstexperte
- Erich Schmidt-Schell (* 1935), deutscher Autor evangelikaler Literatur
- Erich Schmidt-Kestner (1877–1941), deutscher Bildhauer
- Erich Schmidt-Leichner (1910–1983), deutscher Strafverteidiger
- Erich Friedrich Schmidt (1887–1964), US-amerikanischer Archäologe deutscher Abstammung
- Erich Schmidt (NSDAP) (1900–?), deutscher Nationalsozialist
- Erich Schmidt (Major), Ritterkreuzträger
- Ernst Schmidt (Mediziner) (1830–1900), deutsch-amerikanischer Mediziner
- Ernst Schmidt (Oberamtmann) (1874–1932), württembergischer Oberamtmann
- Ernst Schmidt (Thermodynamiker) (1892–1975), deutscher Thermodynamiker
- Ernst Schmidt (Konstrukteur) (1905–1993), deutscher Konstrukteur
- Ernst Schmidt (SPD) (1912–1955), deutscher Politiker (SPD)
- Ernst Schmidt (Leichtathlet) (1920–2000), deutscher Leichtathlet
- Ernst Schmidt jr. (1938–1988), österreichischer Filmregisseur
- Ernst A. Schmidt (* 1937), deutscher Altphilologe
- Ernst Alexander Schmidt (1801–1857), deutscher Historiker
- Ernst Anton Schmidt (1920–2008), deutscher Verleger
- Ernst Günther Schmidt (1929–1999), deutscher Klassischer Philologe
- Ernst Oswald Schmidt (1839–1919), deutscher evangelisch-lutherischen Theologe und Pädagoge
- Ernst-Georg Schmidt (1924–1992), Bremer Bürgerschaftsabgeordneter (FDP)
- Erwin Schmidt (Heimatforscher) (1886–1956), deutscher Heimatforscher
- Erwin Schmidt (Fußballspieler) (* 1929), deutscher Fußballspieler
- Erwin Schmidt (KPD) (* 1906), Bremer Bürgerschaftsabgeordneter (KPD)
- Erwin Schmidt (SPD) (* 1924), Bremer Bürgerschaftsabgeordneter (SPD) und DGB-Geschäftsführer
- Erich Friedrich Schmidt (1897–1964), US-amerikanischer Vorderasiatischer Archäologe
- Eugen Schmidt (1862–1931), dänischer Leichtathlet und Sportschütze
- Eusebius Schmidt (1810–?), deutscher Pädagoge
- Eva Schmidt (* 1952), österreichische Schriftstellerin
- Eva Schmidt-Kolmer (1913–1991), österreichisch-deutsche Medizinerin und Sozialhygienikerin
- Evamaria Schmidt (* 1926), deutsche Klassische Archäologin
- Evelyn Schmidt (Regisseurin) (* 1949), deutsche Regisseurin
- Evelyn Schmidt (Weinkönigin) (* 1983), deutsche Weinkönigin
[Bearbeiten] F
- Ferdinand Schmidt (Autor) (1816–1890), deutscher Schriftsteller und Pädagoge
- Ferdinand Schmidt (Fotograf) (1840–1909), deutscher Architekturfotograf
- Ferdinand Schmidt (Politiker) (1918–1980), deutscher Politiker (SPD)
- Ferdinand Schmidt (Onkologe) (1925–2006), deutscher Krebsforscher
- Ferdinand Schmidt (Vorstand) (* 1951), Vorstandssprecher der Rail Cargo Austria AG
- Ferdinand Schmidt-Modrow (* 1985), deutscher Schauspieler
- Ferdinand August Schmidt (1852–1929), deutscher Arzt und Sportphysiologe
- Ferdinand Jakob Schmidt (1860–1939), deutscher Philosoph und Pädagoge
- Ferdinand Josef Schmidt (1791–1878), österreich-ungarischer Kaufmann und Naturforscher (Insekten)
- Ferenc Schmidt (* 1963), deutscher Fußballspieler
- Florens Schmidt (* 1984), deutscher Schauspieler
- Florian Schmidt-Foß (* 1974), deutscher Synchronsprecher
- Frank Schmidt (CDU) (* 1943), deutscher Politiker (CDU)
- Frank Schmidt (SPD) (* 1966), deutscher Politiker (SPD)
- Frank Schmidt (Fußballspieler) (* 1974), deutscher Fußballspieler und Trainer
- Frank Schmidt alias Franklin (Moderator) (* 1975), deutscher Fernsehmoderator
- Frank Schmidt (Physiker) (* 1962), Mitgründer von EnOcean
- Franz Schmidt (Henker) (Meister Franz; ~1550–1635), Nürnberger Scharfrichter
- Franz Schmidt (Botaniker) (1751–1834), österreichischer Botaniker
- Franz Schmidt (Abgeordneter) (1818–1853), deutscher Theologe und Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung
- Franz Schmidt (Komponist) (1874–1939), österreichischer Komponist
- Franz Schmidt (CDU) (1899–1973), deutscher Politiker, Bonner Oberstadtdirektor
- Franz Schmidt, Harmonikabauer in der Steiermark, siehe Steirische Harmonika#Franz Schmidt
- Franz von Schmidt (1895–?), deutscher Schriftsteller
- Franz Kaspar von Schmid (1658–1721), Pfleger von Aibling
- Franz Willibald Schmidt (1764–1796), Botaniker und Pflanzenmaler aus Prag
- Franz Xaver Schmidt (1828–1914), deutscher Jurist, Mitglied des deutschen Reichstags
- Franziska Schmidt (1899–1979), deutsche Publizistin und Politikerin (SPD)
- Franziska Schmidt-Dick (* 1944), österreichische Numismatikerin
- Fred Schmidt (Schriftsteller) (Alfred Eduard Schmidt; 1902–1957?), deutscher Seeoffizier, Schriftsteller, Herausgeber und Lehrer
- Fred Schmidt (Entertainer) (1935–2010), deutscher Entertainer und Sänger
- Fred Schmidt (Schwimmer) (* 1943), US-amerikanischer Schwimmer
- Fred Schmidt (Schauspieler), deutscher Schauspieler
- Friedrich Schmidt (Geologe), auch Fedor Bogdanovich (Fjodor Bogdanowitsch) Schmidt (1832–1908), russischer Botaniker und Geologe
- Friedrich Schmidt (Kommerzienrat) (1801–1878), Geheimer Kommerzienrat
- Friedrich Schmidt (Missionar) (1807–1883), Missionar und Kirchenpionier in Amerika
- Friedrich Schmidt (Musiker) (19. Jh.), Königlicher Kammermusikus in Berlin
- Friedrich Schmidt (SPD) (1890–1950), deutscher Gewerkschafter und Politiker (SPD)
- Friedrich Schmidt (NSDAP) (1902–1973), deutscher Politiker (NSDAP)
- Friedrich Schmidt (Nationalratsabgeordneter) (1874–?), österreichischer Nationalratsabgeordneter
- Friedrich August Schmidt (1796–1866), deutscher Porzellan- und Porträt-Maler und Lithograf
- Friedrich G. G. Schmidt (1868–1945), deutsch-amerikanischer Sprach- und Literaturforscher
- Friedrich Georg Schmidt Staatssekretär in Hessen 1959–1970
- Friedrich Karl Schmidt (1901–1977), deutscher Mathematiker
- Friedrich Samuel von Schmidt (1737–1796), Schweizer Historiker, Adelstitel: Freiherr und Baron (fraglich)
- Friedrich Wilhelm Schmidt (1831–1902), evangelischer Theologe und Prälat der Evangelischen Landeskirche in Baden
- Friedrich Wilhelm Valentin Schmidt (1787–1831), deutscher Literaturwissenschaftler
- Friedrich von Schmidt (1825–1891), deutsch-österreichischer Architekt
- Friedrich Schmidt von Werneuchen (1764–1838), deutscher Dichter
- Friedrich Schmidt-Bleek (* 1932), deutscher Chemiker und Umweltforscher
- Friedrich Schmidt-Ott (1860–1956), deutscher Jurist, Politiker und Wissenschaftsorganisator
- Frithjof Schmidt (* 1953), deutscher Politiker (B'90/Grüne)
- Fritz Schmidt (Betriebswirt) (1882–1950), deutscher Betriebswirt und Begründer der Zeitschrift für Betriebswirtschaft (ZfB)
- Fritz Schmidt (1899–1942) (1899–1942), deutscher Politiker (NSDAP)
- Fritz Schmidt (Generalkommissar) (1903–1943), deutscher Politiker (NSDAP)
- Fritz Schmidt (Gestapo) (* 1908), Leiter der schleswig-holsteinischen Gestapo, Regierungsrat und SS-Sturmbannführer
- Fritz Schmidt (SPD) (1882–??), deutscher Politiker (SPD), Mitglied der Stadtverordnetenversammlung von Groß-Berlin
- Fritz Schmidt (Fußballspieler) (* 1927), deutscher Fußballspieler
- Fritz Schmidt (Hockeyspieler) (* 1943), deutscher Hockeyspieler
[Bearbeiten] G
- Gavin Schmidt, US-amerikanischer Klimatologe
- Georg Schmidt (Missionar) (1709–1785), Herrnhuter Missionar
- Georg Schmidt (Genealoge) (1838–1920), deutscher Genealoge
- Georg Schmidt (Hochschullehrer) (1871–1955), deutscher Hochschullehrer, Leiter des Technikums Ilmenau
- Georg Schmidt (SPD) (1875–1946), deutscher Politiker (SPD), MdR
- Georg Schmidt (NSDAP) (1877–1941), deutscher Politiker (NSDAP), sächsischer Staatsminister
- Georg Schmidt (Kunsthistoriker) (1896–1961), schweizerischer Kunsthistoriker
- Georg Schmidt (Zentrum) (1902–1962), deutscher Politiker (Zentrum), MdL Nordrhein-Westfalen
- Georg Schmidt (Historiker) (* 1951), deutscher Historiker
- Georg Schmidt (Fußballtrainer) (1927–1990), österreichischer Fußballtrainer, ÖFB-Teamchef 1982
- Georg Friedrich Schmidt (1712–1775), deutscher Maler und Kupferstecher
- Georg Gottlieb Schmidt (1768–1837), deutscher Mathematiker und Physiker
- Georg Philipp Schmidt von Lübeck (1766–1849), deutscher Lyriker
- Georg-Winfried Schmidt (1917–2008), deutscher Kinderarzt und Hochschullehrer
- Simon Georg Schmidt (1801–1861), deutscher Dirigent, Violinist und Komponist
- Gerda Schmidt-Panknin (* 1920), deutsche Malerin
- Gerhard Schmidt (Offizier) (* 1914), deutscher Brigadegeneral der Bundeswehr
- Gerhard Schmidt (Rechtsanwalt) (1919–2009), deutscher Rechtsanwalt
- Gerhard Schmidt (Kunsthistoriker) (1924–2010), österreichischer Kunsthistoriker
- Gerhard Schmidt (Archäologe) (1928–1987), deutscher Archäologe
- Gerhard Schmidt (Nordschleswig) (1932–2008), Hauptvorsitzender des Bundes Deutscher Nordschleswiger von 1975 bis 1993
- Gerhard Schmidt (Politiker) (* 1940), deutscher Politiker (SPD)
- Gerhard Schmidt (Produzent) (* 1941), deutscher Filmproduzent, Drehbuchautor und Regisseur
- Gerhard Schmidt (Leichtathlet) (* 1961), deutscher Stabhochspringer
- Gerhard Schmidt (Grafiker); entwarf 1982 Briefmarken für die DDR
- Gerhard Schmidt-Gaden (* 1937), deutscher Dirigent, Chorleiter und Stimmpädagoge
- Gerhard Schmidt-Henkel (1925–2011), deutscher Germanist
- Gerhard Schmidt-Kaler (1920–2008), deutscher Maler und Grafiker
- Gernot Schmidt (Sprachwissenschaftler) (* 1931), deutscher Sprachwissenschaftler
- Gernot Schmidt (Schauspieler) (* 1962), deutscher Schauspieler und Regisseur
- Gernot Schmidt (Politiker), deutscher Politiker (SPD)
- Gerrit Schmidt-Foß (* 1975), deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
- Gertrud Schmidt (* 1942), deutsche Leichtathletin
- Gregory Schmidt (* 1976), kanadischer Eishockeyspieler
- Guido Schmidt (Richter) (1890–1971), deutscher Bundesrichter
- Guido Schmidt (1901–1957), österreichischer Diplomat und Politiker
- Guido Schmidt-Chiari (* 1932), österreichischer Bankier
- Günter Schmidt (Kriminalist) (* 1929), Kriminalist in der DDR
- Günter Schmidt (Journalist) (1941–2010), österreichischer Journalist
- Günter Schmidt (Wirtschaftsinformatiker) (* 1951), deutscher Wirtschaftsinformatiker
- Günter E. W. Schmidt (* 1926), deutscher Arachnologe
- Günter R. Schmidt (* 1935), deutscher Theologe
- Günther J. Schmidt (1918–2009), deutscher Unternehmer
- Gunter Schmidt (Sexualforscher) (* 1938), deutscher Sexualforscher
- Gunter Schmidt (Politiker) (* 1954), deutscher Politiker
- Gunther Schmidt (* 1945), deutscher Arzt und Psychotherapeut
- Gustav Schmidt (Komponist) (1816–1882), deutscher Komponist und Hofkapellmeister
- Gustav Schmidt (Ingenieur) (1826–1883), deutscher Maschinenbauer und Hochschullehrer
- Gustav Schmidt (Historiker) (1829–1892), deutscher Historiker
- Gustav Schmidt (Unternehmer) (1844–1901), deutscher Zuckerfabrikant
- Gustav Schmidt (SPD) (1863–1924), deutscher Politiker (SPD), MdL
- Gustav Schmidt (NSDAP) (1898–1972), deutscher Politiker (NSDAP)
- Gustav Schmidt (Kanute) (* 1926), deutscher Kanute
- Gustav Friedrich Schmidt (1883–1941), deutscher Komponist und Musikwissenschaftler
- Gustavo Becerra-Schmidt (1925–2010), chilenischer Komponist und Musikpädagoge
[Bearbeiten] H
- Hannelore Schmidt, bekannt als Loki Schmidt (1919–2010), deutsche Pädagogin, Ehefrau des deutschen Bundeskanzlers Helmut Schmidt
- Hannelore Schmidt (Badminton) (* 1927), deutsche Badmintonspielerin
- Hanno Schmidt (1893–1972), deutscher Politiker (CDU), Landtagsabgeordneter Schleswig-Holstein
- Hans Schmidt (Dichter und Komponist) (1854–1923), deutsch-lettischer Musiker und Dichter
- Hans Schmidt (Theologe) (1877–1953), deutscher Alttestamentler
- Hans Schmidt (General) (1877–1948), deutscher General der Infanterie
- Hans Schmidt (Philosoph) (1882–1933), freireligiöser Lehrer und Denker
- Hans Schmidt (Fußballspieler, 1887) (1887–1916), Fußballspieler aus Berlin
- Hans Schmidt (Fußballspieler, 1893) (1893–1971), Fußballspieler und Trainer, genannt Bumbes
- Hans Schmidt (Architekt) (1893–1972), schweizerischer Architekt
- Hans Schmidt (Komponist) (1902–1982), deutscher Komponist, Musikpädagoge und Dirigent
- Hans Schmidt (SPD) (1910–1984), deutscher Politiker (SPD) und Mitglied des Niedersächsischen Landtages
- Hans Schmidt (Politiker) (* 1915), Bezirksratsvorsitzender von Cottbus
- Hans Schmidt (Astronom) (1920–2003), deutscher Astronom
- Hans Schmidt (Schriftgestalter) (* 1923), deutscher Schriftentwerfer und Grafiker
- Hans Schmidt (Bobpilot), deutscher Bobfahrer
- Hans Schmidt (Bürgermeister), Bürgermeister der Neustadt Hildesheim
- Hans Schmidt (CVP), saarländischer Politiker (CVP)
- Hans Schmidt-Gorsblock (1889–1982), Heimatdichter der Deutschen Minderheit in Dänemark, Autor, Herausgeber und Landwirt
- Hans Schmidt-Horix (1909–1970), deutscher Botschafter
- Hans Schmidt-Isserstedt (1900–1973), deutscher Dirigent
- Hans Schmidt-Kestner (1892–1915), deutscher Dichter, Schriftsteller und Fliegerhauptmann
- Hansi Schmidt (* 1942), eigentlich Hans-Günther Schmidt, deutscher Handballspieler
- Hans Christian Schmidt (* 1953), dänischer Lehrer und Politiker (Venstre)
- Hans-Christoph Schmidt-Lauber (1928–2009), deutscher evangelisch-lutherischer Theologe
- Hans-Dieter Schmidt (Psychologe) (1927–2007), deutscher Psychologe und Hochschullehrer
- Hans-Dieter Schmidt (Arzt) (* 1938), deutscher Arzt
- Hans-Dieter Schmidt (Fußballtrainer) (* 1948), deutscher Fußballtrainer
- Hans Georg Schmidt von Altenstadt (1904–1944), deutscher General
- Hans-Georg Schmidt (* 1951), deutscher General der Bundeswehr
- Hansheinrich Schmidt (1922–1994), deutscher Politiker (FDP)
- Hans-Jochen Schmidt (* 1947), deutscher Diplomat
- Hans-Jürgen Schmidt (* 1965), deutscher Fußballspieler
- Hans-Reiner Schmidt (* 1958), deutscher Musiker
- Hans-Theodor Schmidt (1899–1951), Adjutant des Kommandanten des KZ Buchenwald
- Hans-Thilo Schmidt (1888–1943), deutscher Spion
- Hans Walter Schmidt (1912–1934), deutscher SA-Führer und eines der Opfer des sogenannten Röhm-Putsches
- Hans Werner Schmidt (1904–1991), deutscher Kunsthistoriker
- Hansjörg Schmidt (* 1974), deutscher Politiker (SPD)
- Harald Schmidt (* 1957), deutscher Entertainer, Kabarettist und Moderator
- Hartmut Schmidt (Kirchenmusiker) (1930–2006), deutscher Kirchenmusiker, Chorleiter und Hochschullehrer
- Hartmut Schmidt (Wirtschaftswissenschaftler) (* 27. Oktober 1941), deutscher Professor für Wirtschaftswissenschaft an der Universität Hamburg
- Hartmut Schmidt (Komponist) (* 1946), österreichischer Komponist und Musiker deutscher Herkunft
- Harvey Schmidt (* 1929), US-amerikanischer Komponist
- Heide Schmidt (* 1948), österreichische Politikerin
- Heide Schmidt-Lippe (* 1943), deutsche Malerin
- Heidi Schmidt (1972–2010), deutsche Schriftstellerin
- Heike Schmidt (* 1971), deutsche Handballspielerin und -trainerin
- Heiner Schmidt (1926–1985), deutscher Schauspieler, Sprecher und Regisseur
- Heinrich Schmidt (Schauspieler) (1779–1857), deutscher Schauspieler und Theaterintendant
- Heinrich Schmidt (General) (1788–1850), kurfürstlich hessischer Generalmajor und Kriegsminister
- Heinrich Schmidt (SPD) (1851–1907), deutscher Politiker (SPD) und Redakteur
- Heinrich Schmidt (Richter) (1856–1927), Vorsitzender des Staatsgerichtshofs zum Schutz der Republik und Senatspräsident beim Reichsgericht
- Heinrich Schmidt (Architekt) (1867–1947), deutsch-dänischer Architekt
- Heinrich Schmidt (Philosoph) (1874–1935), deutscher Philosoph
- Heinrich Schmidt (Hessen) (1900–1977), hessischer Landtagsabgeordneter (CDU)
- Heinrich Schmidt (NSDAP) (1902–1960), deutscher Politiker der NSDAP
- Heinrich Schmidt (Niedersachsen) (1910–1988), niedersächsischer Landtagsabgeordneter (CDU) und Mitglied der NSDAP
- Heinrich Schmidt (Arzt) (1912–2000), Lagerarzt in Konzentrationslagern
- Heinrich Schmidt (Fußballspieler), saarländischer Fußballspieler
- Heinrich Schmidt (FW), bayerischer Politiker (Freie Wähler)
- Heinrich Schmidt-Barrien (1902–1996), deutscher Schriftsteller
- Heinrich Schmidt-Gayk (1944–2007), deutscher Labormediziner und Osteologe
- Heinrich Josef Schmidt (1889–1945), deutscher Politiker (Zentrum)
- Heinz Schmidt (Maueropfer) (1919–1966), Todesopfer an der Berliner Mauer
- Heinz Schmidt (Journalist) (1906–1989), Vorsitzender des Solidaritätskomitees der DDR
- Heinz Schmidt (MfS) (* 1930), Generalmajor des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR, Leiter der Bezirksverwaltung Halle
- Heinz Schmidt (Theologe) (* 1943), evangelischer Theologe
- Heinz Schmidt (Ringer), deutscher Ringer
- Heinz Schmidt (Soldat), deutscher Soldat
- Helga Schmidt (* 1937), deutsche Schwimmerin
- Helmut Schmidt (* 1918), deutscher Politiker (SPD), Bundeskanzler
- Helmut Schmidt (Sportfunktionär) (1920–2010), deutscher Sportfunktionär
- Helmut Schmidt (Fußballspieler, 1938) (* 1938), deutscher Fußballspieler
- Helmut Schmidt (Brandenburg) (* 1943), deutscher Wissenschaftler und Politiker (SPD)
- Helmut Schmidt (Fußballspieler, 1949) (* 1949), deutscher Fußballspieler
- Helmut Schmidt-Vogt (1918–2008), deutscher Forstwissenschaftler
- Helwig Schmidt-Glintzer (* 1948), deutscher Sinologe
- Henner Schmidt (* 1964), deutscher Landespolitiker (FDP)
- Henning Schmidt, bekannt als Plemo (* 1973), deutscher Musiker
- Henning Schmidt-Semisch (* 1964), deutscher Soziologe und Kriminologe
- Henriette Schmidt-Burkhardt (* 1923), deutsche Unternehmerin und Mäzenin
- Henriette Schmidt-Bonn (1873–1946), deutsche Künstlerin
- Henry Schmidt (* 1912), deutscher SS-Obersturmführer
- Herbert Schmidt (HNO-Arzt) (1892–1975), deutscher HNO-Arzt sowie Hochschullehrer
- Herbert Schmidt (Ruderer) (1914–2002), deutscher Olympiateilnehmer und Sportjournalist
- Herbert Schmidt (Historiker) (* 1928), deutscher Historiker und Autor mit dem Thema NS-Justiz
- Herbert Schmidt (Autor) (* um 1953), österreichischer Autor mit dem Thema historisches Fechten
- Hermann Schmidt (Komponist) (1810–1845), königlich-preußischer Hofkomponist und Ballettdirigent
- Hermann Schmidt (Schwarzburg-Sondershausen) (1828–1904), deutscher Beamter und Landtagsabgeordneter in Schwarzburg-Sondershausen
- Hermann Schmidt (Oberbürgermeister) (1851–1921), deutscher Politiker, Oberbürgermeister von Erfurt
- Hermann Schmidt (Mediziner) (1862–??), deutscher Mediziner und Komponist
- Hermann Schmidt (Zentrum) (1880–1945), deutscher Jurist und Politiker, MdL Preußen
- Hermann Schmidt (Geologe) (1892–1978), deutscher Geologe
- Hermann Schmidt (Kybernetiker) (1894–1968), deutscher Kybernetiker
- Hermann Schmidt (SPD) (1917–1983), deutscher Kaufmann und Politiker, MdB
- Hermann Schmidt (DNVP), deutscher Politiker, MdL Schaumburg-Lippe
- Hermann Schmidt (DDP), deutscher Politiker, MdL Mecklenburg-Strelitz
- Hermann Schmidt (Berufspädagoge) (* 1932), deutscher Berufs- und Wirtschaftspädagoge
- Hermann Schmidt (Kirchenmaler), deutscher evangelischer Kirchenmaler
- Hermann Schmidt (Mathematiker) (1902–1993), deutscher Mathematiker und Hochschullehrer
- Hermann Schmidt (Verleger), deutscher Verleger
- Hermann Schmidt-Rahmer (* 1960), deutscher Theaterschaffender
- Hermann Schmidt-Rimpler (1838–1915), deutscher Mediziner
- Hermann Adolf Alexander Schmidt (1831–1894), russischer Physiologe
- Hermann Joachim Eduard Schmidt (1830–1900), deutscher Politiker (NLP), MdR
- Hermann Josef Schmidt (* 1939), deutscher Philosoph
- Herrmann Schmidt (1803–1867), deutscher Unternehmer
- Herta Schmidt (1900–1992), deutsche Paläontologin
- Holger Schmidt (* 1971), deutscher Hörfunk-Journalist und Autor
- Holger Karsten Schmidt (* 1965), deutscher Drehbuchautor
- Holger Schmidt (Blogger) (* 1966), deutscher Wirtschaftsjournalist
- Holger Schmidt (Professor) (* 1959), ord. Professor für Stadtumbau und Ortserneuerung an der TU Kaiserslautern
- Horst Schmidt (SPD) (1925–1976), deutscher Arzt und Politiker, Namensgeber der Wiesbadener Dr.-Horst-Schmidt-Kliniken
- Horst Schmidt (Politiker) (* 1931), deutscher Politiker (SPD)
- Horst Schmidt (Fußballspieler) (1948–1990), deutscher Fußballspieler
- Horst Schmidt-Böcking (* 1939), deutscher Physiker
- Horst R. Schmidt (* 1941), deutscher Fußballfunktionär
- Hubert Schmidt (1864–1933), deutscher Klassischer Archäologe
- Hugo Schmidt (1885–1964), deutscher General der Luftwaffe
- Hugo Karl Schmidt (* 1909), deutscher Pfarrer und Autor
[Bearbeiten] I
- Ilse Schmidt (1892–1964), deutsche Politikerin (Deutsche Staatspartei, CDU)
- Inga Schmidt (* 1943), verheiratet Inga Hosp, Publizistin
- Ingrid Schmidt (* 1955), deutsche Richterin
- Ingrid Schmidt (Schwimmerin) (* 1945), deutsche Schwimmerin
- Inka-Gabriela Schmidt (geborene Räbiger; * 1959), deutsche Schriftstellerin
- Irmin Schmidt (* 1937), deutscher Musiker
- Isaak Jakob Schmidt (1779–1847), deutscher Kalmückenforscher, Mongolist, Tibetologe und Buddhologe
[Bearbeiten] J
- Jan Schmidt-Garre (* 1962), deutscher Regisseur und Produzent
- Jann Schmidt (* 1948), deutscher reformierter Theologe
- Jean Schmidt (* 1951), US-amerikanische Politikerin
- Jens Schmidt (* 1963), deutscher Fußballspieler
- Jens-Uwe Schmidt (* 1937), deutscher Altphilologe
- Joachim Schmidt (* 1936), deutscher Politiker
- Joachim Friedrich Schmidt (1670–1724), deutscher lutherischer Theologe, Generalsuperintendent in Pommern
- Joe Schmidt (* 1932), US-amerikanischer American-Football-Spieler und -Trainer
- Jochen Schmidt (Tanzkritiker) (1936–2010), deutscher Publizist und Tanztheater-Experte
- Jochen Schmidt (Germanist) (* 1938), deutscher Germanist und Literaturwissenschaftler
- Jochen Schmidt (Autor) (* 1970), deutscher Autor
- Johann Schmidt (Theologe) (1639–1689), deutscher Theologe
- Johann Schmidt (Politiker) (1870–1949), deutscher sozialdemokratischer Politiker
- Johann Adolph Erdmann Schmidt (1769–1851), deutscher Philologe, Universitätsdozent und Wörterbuchautor
- Johann Andreas Schmidt (auch Schmidius; 1652–1726), deutscher evangelischer Theologe, Kirchenhistoriker und Mediziner
- Johann Christoph Schmidt (Komponist) (1664–1728), deutscher Komponist
- Johann Christoph Schmidt (Kanzleidirektor) (1704–1781), deutscher Hof- und Bergrat und Kanzleidirektor
- Johann Christoph Schmidt (Kammerpräsident) (1727–1807), deutscher Kammerpräsident
- Johann Ernst Christian Schmidt (1772–1831), deutscher evangelischer Theologe
- Johann Evangelist Schmidt (1757–1804), deutscher Orgel- und Klavierbauer
- Johann Friedrich Julius Schmidt (1825–1884), deutscher Astronom und Geologe
- Johann Georg Schmidt (Apotheker) (1660–1722), deutscher Apotheker und Schriftsteller der Aufklärung
- Johann Georg Schmidt (Maler) (~1685–1748), böhmischer Maler
- Johann Georg Schmidt (Kupferstecher) (1694–1767), deutscher Kupferstecher
- Johann Georg Schmidt (Theologe) (1763–1820), deutscher Theologe
- Johann George Schmidt (1707–1774), deutscher Baumeister
- Johann Gottfried Schmidt (1764–1803), deutscher Kupferstecher
- Johann Heinrich Schmidt (Pfarrer) (1671–1725), lutherischer Pfarrer
- Johann Heinrich Schmidt (Blasinstrumentenbauer) (1678–1695), Blasinstrumentenbauer
- Johann Heinrich Schmidt (1749) (1749–1829), sächsischer Hofmaler
- Johann Heinrich Schmidt (1757) (1757–1821, Pseudonym Fornaro), saarländischer Maler
- Johann Heinrich Schmidt (Fabrikant) (1767–1830), Iserlohner Kaufmann und Walzdrahtfabrikant
- Johann Heinrich Schmidt (Kunsthistoriker) (*1879) Kunsthistoriker und Professor
- Johann Heinrich Friedrich Schmidt (1830–1914), deutscher Lehrer
- Johann Heinrich Otto von Schmidt (1758–1841), preußischer Generalleutnant
- Johann Jochen Schmidt (1764–1842), deutscher Orgelbauer
- Johann Lorenz Schmidt (geb. Laszlo Radvanyi; 1900–1978), deutscher Soziologe, Politologe und Ökonom
- Johannes Schmidt (Bildhauer), österreichischer Bildhauer
- Johannes Schmidt (SPD), deutscher Politiker, MdL Mecklenburg-Strelitz
- Johannes Schmidt (Pfarrer) (1824–1881), deutscher Pfarrer und Heimatdichter
- Johannes Schmidt (Sprachwissenschaftler) (1843–1901), deutscher Sprachwissenschaftler
- Johannes Schmidt (Philologe) (1850–1894), deutscher Klassischer Philologe und Epigraphiker
- Johannes Schmidt (Biologe) (1877–1933), dänischer Meeresbiologe und Hochschullehrer
- Johannes Schmidt (Politiker) (1902–1977), deutscher Pastor und Politiker
- Johannes Schmidt (SS-Mitglied) (1908–??), deutscher Jurist und Mitarbeiter im Sicherheitsdienst
- Johannes Schmidt (Kunsthistoriker) (* 1969), deutscher Kunsthistoriker und Kustos
- Johannes Schmidt-Wodder (1869–1959), dänischer Theologe, Vertreter der deutschen Minderheit in Dänemark
- Johannes Eusebius Samuel Schmidt, (1841–1925), deutscher Gymnasiallehrer und Philologe
- Jörg Schmidt (Politiker) (* 1960), deutscher Kommunalpolitiker (SPD), Oberbürgermeister von Radolfzell
- Jörg Schmidt (Kanute) (* 1961), deutscher Kanute
- Jörg Schmidt (Fußballspieler) (* 1970), deutscher Fußballspieler
- Jørgen Schmidt, dänischer Radrennfahrer und Weltmeister
- Jörn-Peter Schmidt-Thomsen (1936–2005), deutscher Architekt
- Joost Schmidt (1893–1948), deutscher Typograph und Maler
- Josef Schmidt (CSP) (1889–1978), österreichischer Politiker
- Josef Schmidt (SPD) (1908–1979), deutscher Politiker, MdL Baden-Württemberg und Bürgermeister der Gemeinde Teningen
- Josef Schmidt (CDU), deutscher Politiker, MdL Rheinland-Pfalz
- Josef Schmidt (SPÖ) (* 1939), österreichischer Politiker und burgenländischer Landesrat
- Josef Schmidt-Diemel (1898–1960), deutscher Politiker (CDU)
- Josef Friedrich Schmidt (1871–1948), deutscher Unternehmer
- Joseph Schmidt (1904–1942), deutscher Kammersänger und Kantor
- Joseph Schmidt-Görg (1897–1981), deutscher Musikwissenschaftler
- Josephine Schmidt (* 1980), deutsche Schauspielerin
- Jozef Schmidt (* 1935), polnischer Leichtathlet
- Julia Schmidt (Schauspielerin) (* 1973), deutsche Schauspielerin
- Julia Schmidt (Malerin) (* 1976), deutsche Malerin
- Julian Schmidt (1818–1886), deutscher Literaturhistoriker
- Julius Theodor Schmidt (1814–1861), deutscher Politiker, Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung
- Jürgen Schmidt (Archäologe) (* 1929), deutscher Archäologe
- Jürgen Schmidt (Bürgermeister), Oberbürgermeister der Stadt Backnang von 1994 bis 2002
- Jürgen Schmidt (Eisschnellläufer) (* 1941), deutscher Eisschnellläufer
- Jürgen Schmidt (Fußballspieler, 1959) (* 1959), deutscher Fußballspieler
- Jürgen Schmidt (Fußballspieler, 1965) (* 1965), deutscher Fußballspieler
- Jürgen Schmidt (Jurist) (* 1941), deutscher Jurist
- Jürgen Schmidt (Politiker) (* 1939), deutscher Politiker
- Jürgen Schmidt (Priester) (* 1956), deutscher römisch-katholischer Priester, Regens
- Jürgen Schmidt (Schauspieler) (1938–2004), deutscher Schauspieler
- Jutta Schmidt (* 1943), sächsische Landtagsabgeordnete (CDU)
[Bearbeiten] K
- Karin Schmidt (CDU) (1939–1997), deutsche Politikerin (CDU), MdL Hessen
- Karin Schmidt (Linkspartei) (* 1955), deutsche Pädagogin und Politikerin (Linkspartei), MdL Mecklenburg-Vorpommern
- Karl Schmidt (Pädagoge) (1819–1864), deutscher Pädagoge
- Karl Schmidt (Wagenbauer) (1834–1909), deutscher Wagenfabrikant
- Karl Schmidt (Architekt) (1836–1888), deutscher Architekt
- Karl Schmidt (Rechtshistoriker) (1836–1894), deutscher Rechtshistoriker
- Karl Schmidt (DRP) (1846–1908), Brauereibesitzer und Mitglied des Deutschen Reichstags
- Karl Schmidt (Volkskundler) (1853–1922), deutscher Volkskundler
- Karl Schmidt (Unternehmer) (1876–1954), deutscher Unternehmer
- Karl Schmidt (Ringer) (* 19. Jahrhundert), österreichischer Ringer
- Karl Schmidt (DDP), deutscher Landespolitiker (Mecklenburg-Strelitz)
- Karl Schmidt (SPD) (1891–?), deutscher Landespolitiker (Hamburg)
- Karl Schmidt (Ophthalmologe) (1899–1980), deutscher Augenheilkundler und Universitätsrektor
- Karl Schmidt (Widerstandskämpfer) (1902–1945), deutscher Widerstandskämpfer
- Karl Schmidt (Dirigent), deutscher Dirigent
- Karl Schmidt (Fußballspieler, 1932) (* 1932), deutscher Fußballspieler und Fußballfunktionär
- Karl Schmidt (Fußballspieler, 1935) (1935–2011), deutscher Fußballspieler
- Karl Schmidt (CDU) (* 1937), deutscher Politiker (CDU)
- Karl Schmidt-Hellerau (1873–1948), deutscher Möbelfabrikant, Sozialreformer und Gartenstadt-Gründer
- Karl Schmidt-Rottluff (1884–1976), deutscher Maler
- Karl von Schmidt (1817–1875), deutscher Offizier
- Karl von Schmidt-Phiseldeck (1835–1895), deutscher Jurist und Archivar
- Karl-Ernst Schmidt (* 1949), deutscher Politiker
- Karl Ernst August Schmidt (1799–1869), deutscher klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
- Karl-Friedrich Schmidt (1887–1971), deutscher Chemiker
- Karl Georg Schmidt (Politiker) (1904–1940), deutscher Politiker (NSDAP)
- Karl Georg Schmidt (Maler) (1914–1987), deutscher Maler und Graphiker
- Karl Gerhard Schmidt (* 1935), deutscher Bankier
- Karl Horst Schmidt (* 1929), deutscher Indogermanist
- Karl Matthäus Schmidt (* 1969), deutscher Bankier
- Karl Otto Schmidt (1904–1977), deutscher Esoteriker
- Karl Patterson Schmidt (1890–1957), US-amerikanischer Zoologe
- Karlfranz Schmidt-Wittmack (1914–1987), deutscher Politiker (CDU)
- Karl-Heinz Schmidt (Astrophysiker) (1932–2005), deutscher Astrophysiker
- Karl-Heinz Schmidt (Maler) (* 1936), deutscher Maler und Grafiker
- Karl-Heinz Schmidt (Wirtschaftswissenschaftler) (* 1936), deutscher Wirtschaftswissenschaftler und Hochschullehrer
- Karl-Heinz Schmidt (Pfarrer) (* 1938), deutscher evangelischer Pfarrer und erzgebirgischer Mundartautor
- Karl-Heinz Schmidt (Fußballspieler, Berlin), deutscher Fußballspieler
- Karl-Heinz Schmidt (Politiker) (* 1940), deutscher Politiker (SPD)
- Karl-Heinz Schmidt (Fußballspieler, DDR), deutscher Fußballspieler
- Karla Schmidt (Pseudonym Charlotte Freise; * 1974), deutsche Schriftstellerin und Literaturwissenschaftlerin
- Karsten Schmidt (* 1939), deutscher Rechtswissenschaftler
- Kate Schmidt (* 1953), US-amerikanische Leichtathletin
- Katrin Schmidt (* 1967), deutsche Badmintonspielerin
- Kathrin Schmidt (* 1958), deutsche Schriftstellerin
- Kendall Schmidt (* 1990), US-amerikanischer Schauspieler und Sänger
- Kenny Schmidt (* 1987), deutscher Fußballspieler
- Kerstin Schmidt (* 1979), deutsche Radrennfahrerin
- Kevin Schmidt (Eishockeyspieler) (* 1986), kanadisch-deutscher Eishockeyspieler
- Kevin Schmidt (Handballspieler) (* 1988), deutscher Handballspieler
- Kevin Schmidt (Schauspieler) (* 1988), US-amerikanischer Schauspieler
- Kim Schmidt (* 1965), norddeutscher Cartoonzeichner
- Klamer Eberhard Karl Schmidt (1746–1824), deutscher Dichter
- Klaus Schmidt (Historiker) (* 1935), deutscher Historiker und Theologe
- Klaus Schmidt (Fußballspieler) (* 1941), deutscher Fußballspieler
- Klaus Schmidt (Mathematiker) (* 1943), österreichischer Mathematiker und Hochschullehrer
- Klaus Schmidt (Archäologe) (* 1953), deutscher Archäologe
- Klaus Schmidt (Fußballtrainer) (* 1967), österreichischer Fußballtrainer
- Klaus-Jürgen Schmidt (* 1953), deutscher Politiker (Alternative Liste)
- Klaus Louis Schmidt (* 1936), deutscher Rheumatologe
- Klaus M. Schmidt (* 1961), deutscher Wirtschaftswissenschaftler und Hochschullehrer
- Knut Schmidt-Nielsen (1915–2007), norwegischer Tierphysiologe
- Konrad Schmidt (1926–1995), deutscher Schriftsteller und Germanist
- Konrad von Schmidt-Phiseldeck (1770–1832), deutsch-dänischer Politiker, Theologe und Philosoph
- Konstantin Schmidt von Knobelsdorf (1860–1936), General der Infanterie
- Kurt Schmidt (Journalist) (1879–1975), deutscher Journalist und Redakteur
- Kurt Schmidt (Offizier) (1891–1945), deutscher Offizier, zuletzt Generalleutnant im Zweiten Weltkrieg
- Kurt Schmidt, Pseudonym von Hans Sommer (Filmkomponist) (1904–2000), deutscher Filmkomponist
- Kurt Schmidt (KPD) (1905–1938), deutscher Widerstandskämpfer gegen das Franco-Regime
- Kurt Schmidt (Finanzwissenschaftler) (* 1924), deutscher Finanzwissenschaftler und Hochschullehrer
- Kurt Schmidt-Clausen (1920–1993), deutscher lutherischer Theologe
- Kurt Oskar Schmidt, eigentlicher Name von Kurt Oskar Buchner (1912–1994), deutscher Jugendbuchautor
[Bearbeiten] L
- Lars Schmidt (Produzent) (1917–2009), schwedischer Filmproduzent
- Lars Schmidt (Fußballspieler) (* 1965), deutscher Fußballspieler
- Lars Peter Schmidt (* 1967), deutscher Politikwissenschaftler
- Leni Schmidt (1906–1985), deutsche Sprinterin
- Leo Schmidt (* 1953), deutscher Denkmalpfleger, Kunst- und Architekturhistoriker
- Leonhard Schmidt (1892–1978), deutscher Kunstmaler
- Leopold Schmidt (Philologe) (1824–1892), deutscher klassischer Philologe
- Leopold Schmidt (Musikhistoriker) (1860–1927), deutscher Musikhistoriker und Musikkritiker
- Leopold Schmidt (Zisterzienser) (1884–1935), Abt des Zisterzienserstiftes Zwettl
- Leopold Schmidt (Volkskundler) (1912–1981), österreichischer Volkskundler, Kulturwissenschaftler und Erzählforscher
- Lorenz Schmidt (1702–1749), deutscher Theologe
- Lothar Johannes Schmidt (* 1921), deutscher Mediziner
- Lothar R. Schmidt (* 1936), deutscher Psychologe
- Lothar Schmidt (General) (* 1949), deutscher General der Bundeswehr
- Ludger Schmidt (* 1958), deutscher Cellist, siehe Ensemble DRAj
- Ludwig Schmidt (1862–1944), deutscher Historiker
- Ludwig Schmidt-Kehl (1891–1941), deutscher Rassenhygieniker, Mediziner und Hochschullehrer
- Luise Schmidt (* 1955), deutsche Autorin
- Lukas Schmidt (* 1988), deutscher Badmintonspieler
- Lutz Schmidt (1962–1987), Todesopfer an der Berliner Mauer
[Bearbeiten] M
- Maarten Schmidt (* 1929), niederländischer Astronom
- Magdalena Schmidt (* 1949), deutsche Turnerin
- Manfred Schmidt (Comiczeichner) (1913–1999), deutscher Comic-Zeichner und Reiseschriftsteller
- Manfred Schmidt (CDU) (1929–2005), deutscher Theologe und Politiker (CDU)
- Manfred Schmidt (Diplomat) (* 1930), deutscher Diplomat
- Manfred Schmidt (SPD) (* 1936), deutscher Politiker (SPD)
- Manfred Schmidt (Eventmanager) (* 1949), deutscher Eventmanager
- Manfred Schmidt (Nachrichtensprecher), deutscher Nachrichtensprecher
- Manfred G. Schmidt (Epigraphiker) (* 1952), deutscher Epigraphiker
- Manfred Gustav Schmidt (* 1948), deutscher Politikwissenschaftler
- Mange Schmidt (* 1973), schwedischer Rapper
- Manuela Schmidt (* 1963), deutsche Politikerin
- Marcella Schmidt di Friedberg (* 1958), italienische Humangeografin
- Marco Schmidt (* 1983), deutscher Leichtathlet
- Margot Schmidt (1932–2004), deutsche Klassische Archäologin
- Marianne Schmidt (* 1929), deutsche Schriftstellerin und Literaturwissenschaftlerin
- Marie-Luise Schmidt (* 1958), deutsche Künstleragentin, Journalistin und Politikerin (Die Grünen)
- Markus Schmidt (Pilot) (* 1963), deutscher Kunstflugpilot
- Markus Schmidt (Rennrodler), österreichischer Rennrodler
- Markus Schmidt (Schiedsrichter) (* 1973), deutscher Fußballschiedsrichter
- Markus Schmidt (Footballspieler) (* 1976), deutscher Footballspieler
- Markus Schmidt (Fußballspieler) (* 1977), österreichischer Fußballspieler
- Markus Schmidt (Eishockeyspieler) (* 1985), deutscher Eishockeyspieler
- Markwart Schmidt (1937–1980), deutscher Politiker (SPD), Mitglied des Niedersächsischen Landtages
- Marlene Schmidt (* 1937), deutsche Schönheitskönigin und Schauspielerin
- Martin Schmidt (Paläontologe) (1863–1947), deutscher Geologe und Paläontologe
- Martin Schmidt (Notenbankpräsident) (1905–1961), deutscher Ökonom
- Martin Schmidt (SPD) (1914–2002), deutscher Landwirt und Politiker (SPD)
- Martin Schmidt (Bauingenieur) (1928–2003), deutscher Wasserbauingenieur
- Martin Schmidt (Grüne) (1933–2011), deutscher Altphilologe und Politiker (Bündnis 90/Die Grünen)
- Martin Schmidt (Bildhauer) (* 1963), deutscher Künstler
- Martin Schmidt (Judoka) (* 1969), deutscher Judoka
- Martin Schmidt (Handballspieler) (* 1972), deutscher Handballspieler
- Martin Schmidt, bürgerlicher Name von DJ Dean (* 1978), deutscher DJ und Musikproduzent
- Martin Schmidt (Fußballspieler) (* 1983), deutscher Fußballspieler
- Martin Schmidt-Kessel (* 1967), deutscher Rechtswissenschaftler
- Martin Benno Schmidt (1863–1949), deutscher Pathologe
- Martin-Christian Schmidt (1946–2000), deutscher Cembalobauer und Musikinstrumenten-Restaurator
- Martin Johann Schmidt (genannt Kremser Schmidt oder Kremserschmidt; 1718–1801), österreichischer Maler
- Mathias Schmidt (* 1956), deutscher Kugelstoßer
- Matthias Schmidt (Grafiker) (1749–1823), deutscher Zeichner und Radierer
- Matthias Schmidt (Historiker) (* 1952), deutscher Historiker
- Matthias Schmidt (Musikwissenschaftler) (* 1966), deutscher Musikwissenschaftler und Hochschullehrer
- Matthias Schmidt (Goalballer) (* 1980), deutscher Behinderten-Sportler (Goalball und Leichtathletik)
- Matthias Schmidt-Ohlemann (* 1951), deutscher Arzt
- Matthias Schmidt-Preuß (* 1948), deutscher Staatswissenschaftler und Hochschullehrer
- Max Schmidt (Maler) (1818–1901), deutscher Maler
- Max Schmidt (Zoologe) (1834–1888), deutscher Zoologe und Zoodirektor
- Max Schmidt (Möbelfabrikant) (1861–1935), österreichisch-ungarischer Möbelfabrikant und Mäzen
- Max Schmidt (FDP) (1862–1951), Schweizer Politiker (FDP)
- Max Schmidt (DVP) (1873–1956), deutscher Ingenieur, Industrieller und Politiker (DVP), MdR
- Max Schmidt (Ethnologe) (1874–1950), deutscher Ethnologe und Südamerikaforscher
- Max Schmidt (KZ-Lagerleiter) (* 1922), deutscher Lagerleiter Fürstengrube
- Max Schmidt (Chemiker) (1925–2002), deutscher Chemiker und Hochschullehrer
- Max Schmidt (Politikwissenschaftler) (* 1932), deutscher Politikwissenschaftler und Hochschullehrer
- Max Schmidt (Moderator) (* 1968), deutscher Fernsehmoderator
- Max C. P. Schmidt (1853–1918), deutscher Klassischer Philologe
- Max Carl Ludwig Schmidt (1850–1936), deutscher Geodät und Markscheider
- Maximilian Schmidt (1832–1919), bayerischer Heimatschriftsteller
- Maximilian Florian Schmidt (1784–1846), österreichisch-tschechischer Mediziner und Pflegewissenschaftler
- Meinhard Schmidt-Degenhard, deutscher Rundfunk-Moderator
- Michael Schmidt (Schachspieler) (* 1944), Präsident des Deutschen Schachverbandes der DDR
- Michael Schmidt (Fotograf) (* 1945), deutscher Fotograf
- Michael Schmidt (Unternehmer) (* 1948), deutscher Regattasegler, Gründer und Vorstand der HanseYachts
- Michael Schmidt (Musikpublizist) (* 1957), deutscher Musikpublizist, Redakteur, Autor und Hochschullehrer
- Michael Schmidt (Fußballspieler, 1962) (* 1962), deutscher Fußballspieler (Hamburger SV, Blau-Weiß Berlin)
- Michael Schmidt (Fußballspieler, 1970) (* 1970), deutscher Fußballspieler (FC Homburg)
- Michael Schmidt-Neke (* 1956), deutscher Historiker und Albanologe
- Michael Schmidt-Ruthenbeck (* 1943), deutscher Unternehmer und Jurist
- Michael Schmidt-Salomon (* 1967), deutscher Philosoph, Musiker, Autor und Bürgerrechtler
- Michael Bernd Schmidt, bekannt als Smudo (* 1968), deutscher Musiker
- Michael Ignaz Schmidt (1736–1794), deutscher Historiker
- Michael-Horst Schmidt (1964–1984), Opfer der Berliner Mauer
- Michaela Schmidt (* 1983), deutsche Skispringerin
- Mike Schmidt (Baseballspieler) (* 1949), US-amerikanischer Baseballspieler
- Mike Schmidt (Eishockeyspieler) (* 1961), deutsch-kanadischer Eishockeyspieler
- Milt Schmidt (* 1918), kanadischer Eishockeyspieler
- Mirko Schmidt (* 1966), deutscher Politiker (NPD)
- Moritz Schmidt (1823–1888), deutscher Klassischer Philologe
[Bearbeiten] N
- Nadine Schmidt (* 1976), deutsches Fotomodell
- Nicolaus Schmidt (* 1953), deutscher Künstler
- Nicolaus Wendelin Schmidt (1883–1954), deutscher Künstler
- Niels Bruno Schmidt (* 1975), deutscher Schauspieler
[Bearbeiten] O
- Olaf Schmidt (Mathematikhistoriker) (1913–1966), dänischer Mathematikhistoriker
- Olaf Schmidt (Skispringer), deutscher Skispringer
- Olaf Schmidt (Kunstflieger) (* ~1962), deutscher Segelkunstflieger
- Olaf Jürgen Schmidt (* 1971), deutscher Schriftsteller und Journalist
- Ole Schmidt (* 1963), deutscher Musiker und Komponist
- Ole Schmidt (Dirigent) (1928–2010), dänischer Dirigent
- Oliver Schmidt (Physiker) (* 1971), deutscher Physiker
- Oliver Schmidt (Journalist) (* 1972), deutscher Journalist und Kommentator
- Oliver Schmidt (Fußballspieler) (* 1973), deutscher Fußballspieler
- Oscar Schmidt (* 1958), brasilianischer Basketballspieler
- Oskar Schmidt (* 1977), deutscher Künstler
- Otto Schmidt (Zentrum) (1842–1910), Jurist und Mitglied des Deutschen Reichstags
- Otto Schmidt (Verleger) (1866–1945), deutscher Verleger
- Otto Schmidt (Mediziner) (1873–??), deutscher Mediziner
- Otto Schmidt (DNVP) (1878–??), deutscher Politiker (DNVP)
- Otto Schmidt (Bundesrat) (1892–1960), österreichischer Politiker (ÖVP)
- Otto Schmidt (Jockey) (1896–1964), deutscher Jockey
- Otto Schmidt (Rechtsmediziner) (1898–1962), deutscher Rechtsmediziner
- Otto Schmidt (SPD) (1899–1969), deutscher Politiker (SPD), Landtagsabgeordneter in Rheinland-Pfalz
- Otto Schmidt (CDU) (1902–1984), deutscher Politiker (CDU), Bundestagsabgeordneter und Landtagsabgeordneter in Nordrhein-Westfalen
- Otto Schmidt (Kleinkrimineller) (1906–1942), deutscher Kleinkrimineller, Schlüsselfigur der sogenannten Blomberg-Fritsch-Krise
- Otto Schmidt (Offizier) (* 1911), deutscher Brigadegeneral der Bundeswehr
- Otto Schmidt (Staatssekretär), deutscher Politiker, Staatssekretär
- Otto Schmidt (Reporter) (1953–2009), österreichischer Schauspieler, Journalist und Reporter
- Otto Eduard Schmidt (1855–1945), deutscher Pädagoge und Schriftsteller
- Otto Juljewitsch Schmidt (1891–1956), sowjetischer Geophysiker, Mathematiker und Arktisforscher
- Otto L. Schmidt-Leda (1850–1910), deutscher Diplomat
- Otto Schmidt-Hannover (1888–1971), deutscher Politiker (DNVP), Reichstagsabgeordneter
[Bearbeiten] P
- Paddy Schmidt (* 1963), deutscher Sänger
- Pascal Schmidt (* 1992), deutscher Fußballspieler
- Patrick Schmidt (1907–1974), deutscher Beamter und Präsident des Statistischen Bundesamtes
- Patrick Schmidt (Fußballspieler, 1968) (* 1968), deutscher Fußballspieler
- Patrick Schmidt (Fußballspieler) (* 1988), deutscher Fußballspieler
- Patrick Schmidt (Eishockeyspieler) (* 1988), deutscher Eishockeyspieler
- Paul Schmidt (Orgelbauer) (1715/1716–1798), deutscher Orgelbauer
- Paul Schmidt (Admiral) (1856–1921), deutscher Admiral
- Paul Schmidt (Magdeburg) (1856–1928), deutscher Unternehmer und Mitglied des Deutschen Reichstags
- Paul Schmidt (Unternehmer) (1868–1948), deutscher Erfinder und Unternehmer
- Paul Schmidt (Baptistenpastor) (1888–1970), deutscher baptistischer Theologe und Politiker (CSVD)
- Paul Schmidt (Erfinder) (1898–1976), deutscher Erfinder
- Paul Schmidt (NSDAP) (1901–1977), deutscher Politiker (NSDAP)
- Paul Schmidt (Leichtathlet) (* 1931), deutscher Leichtathlet
- Paul Schmidt-Roller (1891–1963), deutscher Maler, Kunstlehrer und Textilgestalter
- Paul Felix Schmidt (1916–1984), estnisch-deutscher Schachmeister
- Paul Gerhard Schmidt (1937–2010), deutscher Mittellateiner
- Paul Karl Schmidt (1911–1997), deutscher SS-Obersturmbannführer, Pressesprecher, Buchautor und Journalist, siehe Paul Carell
- Paul-Otto Schmidt (1899–1970), Chefdolmetscher im Auswärtigen Amt von 1924 bis 1945
- Paul-Rüdiger Schmidt (* 1942), deutscher Pastor
- Paul Wilhelm Schmidt (1845–1917), deutscher evangelisch-reformierter Theologe und Hochschullehrer
- Peer Schmidt (1926–2010), deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
- Perry Schmidt-Leukel (* 1954), deutscher Theologe
- Peter Schmidt (Tischtennisspieler), deutscher Tischtennisspieler
- Peter Schmidt (Maler) (1931–1980), englischer Maler und Grafiker
- Peter Schmidt (Designer) (* 1937), deutscher Designer und Begründer der Peter Schmidt Group
- Peter Schmidt (Journalist) (* 1938), deutscher Journalist und Autor
- Peter Schmidt (Geowissenschaftler) (1939–1999), deutscher Geowissenschaftler und Bibliothekar
- Peter Schmidt (Fußballspieler, 1943) (* 1943), österreichischer Fußballspieler
- Peter Schmidt (Jurist) (* 1943), deutscher Jurist und Richter am Bundesverwaltungsgericht
- Peter Schmidt (Autor) (* 1944), deutscher Autor
- Peter Schmidt (Politiker) (* 1945), deutscher Politiker (CDU)
- Peter Schmidt (Fußballspieler, 1951) (* 1951), deutscher Fußballspieler (Borussia Neunkirchen, 1. FC Saarbrücken)
- Peter Schmidt (Fußballspieler, 1961) (* 1961), deutscher Fußballspieler (TeBe Berlin)
- Peter Schmidt (Kunsthistoriker) (* 1964), deutscher Kunsthistoriker, Literaturwissenschaftler und Philologe
- Peter Schmidt (Schachspieler) (* 1969), deutscher Schachspieler
- Peter Schmidt (Regisseur), deutscher Regisseur, Drehbuchautor und Produzent
- Peter Schmidt (Tonmeister), (alias BlackPete), deutscher Tonmeister
- Peter Lebrecht Schmidt (* 1933), deutscher Altphilologe
- Peter-Martin Schmidt (* 1959), Generalvikar im Bistum Fulda
- Petra Schmidt-Schaller (* 1980), deutsche Schauspielerin
- Pjotr Juljewitsch Schmidt (1872–1949), sowjetischer Zoologe
[Bearbeiten] R
- R. Martin Schmidt (1914–2002), deutscher Politiker, siehe Martin Schmidt (SPD)
- Rainer Schmidt (Skispringer) (* 1948), deutscher Skispringer
- Rainer Schmidt (Journalist) (* 1964), deutscher Journalist und Schriftsteller
- Rainer Schmidt (Violinist) (* 1964), österreichischer Violinist
- Rainer Schmidt (Tischtennisspieler) (* 1965), deutscher Tischtennisspieler und Pfarrer
- Rainer F. Schmidt (* 1955), deutscher Historiker und Didaktiker
- Ralf Schmidt (Musiker) (* 1960), deutscher Sänger, Texter, Komponist und Produzent
- Ralf Schmidt (Nordischer Kombinierer), deutscher Nordischer Kombinierer
- Ralf Schmidt (Mathematiker) (* 1968), deutscher Mathematiker
- Ralf Schmidt (Radsportler), deutscher Radsportler
- Ralf Schmidt (Fußballspieler) (* 1985), deutscher Fußballspieler
- Rasmus Lauge Schmidt (* 1991), dänischer Handballspieler
- Rebekka Schmidt, deutsche Politikerin (B'90/Grüne)
- Regina Schmidt (Kanutin), deutsche Kanutin
- Regina Schmidt (Politikerin) (* 1951), deutsche Politikerin (B’90/Grüne)
- Regina Schmidt-Kühner (* 1955), deutsche Politikerin (SPD)
- Regina Schmidt-Zadel (* 1937), deutsche Politikerin (SPD)
- Regula Schmidt-Bott (* 1945), deutsche Politikerin (B'90/Grüne)
- Reiner Schmidt (Rechtswissenschaftler) (* 1936), deutscher Rechtswissenschaftler
- Reiner Schmidt (Musiker) (1942–2011), deutscher Musiker
- Reinhard Schmidt (Bergbaukundler) (* 1946), deutscher Bergbaukundler
- Reinhard Schmidt (Betriebswirt) (* 1946), deutscher Betriebswirt und Hochschullehrer
- Reinhard Schmidt-Rost (* 1949), deutscher evangelischer Theologe und Hochschullehrer
- Reinhart Schmidt (Elberfeld) (1838–1909), deutscher Unternehmer und Mitglied des Reichstags
- Reinhart Schmidt (Betriebswirt) (1940–2008), deutscher Betriebswirtschaftler und Hochschullehrere
- Renate Schmidt (* 1943), deutsche Politikerin (SPD)
- Richard Schmidt (Frankfurt) (1864–1948), deutscher Politiker (SPD)
- Richard Schmidt (Sachsen) (1871–1945), deutscher Politiker (SPD)
- Richard Schmidt (Greifswald) (1882–1947), Bürgermeister von Greifswald
- Richard Schmidt (Wirtschaftsrechtler) (* 1965), deutscher Wirtschaftsrechtler und Hochschullehrer
- Richard Schmidt (Ruderer) (* 1987), deutscher Ruderer
- Richard Karl Bernhard Schmidt (1862–1944), deutscher Politik- und Rechtswissenschaftler
- Richard R. Schmidt (* ~1930), deutscher Chemiker und Hochschullehrer
- Richard Rudolf Schmidt (1882–1950), deutscher Archäologe
- Robert Schmidt (Architekt) (1850–1928), deutscher Architekt
- Robert Schmidt (1864–1943), deutscher Politiker (SPD)
- Robert Schmidt (Essen) (1869–1934), Kommunalbeamter und Verbandsdirektor
- Robert Schmidt (Schauspieler) (1882–1941), dänischer Schauspieler
- Robert Schmidt-Hamburg (1885–1963), deutscher Marinemaler
- Robert Rudolf Schmidt (1882–1950), deutscher Prähistoriker
- Robert F. Schmidt, deutscher Biochemiker
- Roberto Schmidt (* 1962), Schweizer Politiker
- Rochus Schmidt (1860–1938), preußischer Offizier und Kolonialpionier
- Roderich Schmidt (1925–2011), deutscher Historiker
- Roger Schmidt (Karikaturist) (* 1959), deutscher Karikaturist und Cartoonist
- Roger Schmidt (Fußballtrainer) (* 1967), deutscher Fußballtrainer
- Roland Schmidt (* 1966), deutscher Nordischer Kombinierer
- Rolf Schmidt-Holtz (* 1948), deutscher Journalist und Manager
- Ronald Schmidt (* 1977), deutscher Fußballspieler
- Rüdiger Schmidt-Grépály (* 1952), deutscher Philosoph
- Rudolf Schmidt (Architekt) (1862–1945), deutscher Architekt und Baumeister
- Rudolf Schmidt (Mediziner) (1873–1947), österreichischer Mediziner
- Rudolf Schmidt (Maler) (1873–1963), österreichischer Maler
- Rudolf Schmidt (Journalist) (1875–1943), deutscher Autor und Chronist
- Rudolf Schmidt (General) (1886–1957), deutscher Generaloberst
- Rudolf Schmidt (Bautechniker) (1894–1955), österreichischer Bautechniker und Erfinder
- Rudolf Schmidt (Bildhauer) (1894–1980), österreichischer Bildhauer und Kunsthistoriker
- Rudolf Schmidt (Fußballspieler) (1940–1966), deutscher Fußballspieler
- Rudolf Schmidt (Landrat), preußischer Landrat
- Rudolf Schmidt (Bürgermeister), deutscher Politiker (CSU)
- Rudolf Schmidt-Dethloff (1900–1971), deutscher Maler
- Ruth Schmidt-Niemack (1927–2011), deutsche Kommunalpolitikerin (CDU)
- Ruth Schmidt-Wiegand (* 1926), deutsche Germanistin und Rechtshistorikerin
[Bearbeiten] S
- Sam Schmidt (* 1964), US- amerikanischer Autorennfahrer und Geschäftsmann
- Sarah Schmidt (* 1965), deutsche Schriftstellerin und Autorin
- Sebastian Schmidt (Rennrodler) (* 1978), deutscher Rennrodler
- Sebastian Schmidt (Badminton) (* 1980), deutscher Badmintonspieler
- Sebastian Schmidt (Jazzmusiker) (* 1988), deutscher Jazzmusiker
- Sebastian Schmidt (Ruderer) (* 1985), deutscher Ruderer
- Siegfried Schmidt (Historiker) (1930–1986), deutscher Historiker
- Siegfried Schmidt-Joos (* 1936), deutscher Musik- und Kulturredakteur
- Siegfried J. Schmidt (* 1940), deutscher Philosoph und Kommunikationswissenschaftler
- Silvia Schmidt (* 1954), deutsche Politikerin (SPD)
- Sonja Schmidt (* 1946), deutsche Schlagersängerin
- Sophie Schmidt (* 1988), kanadische Fußballspielerin
- Stefan Schmidt (Kapitän) (* 1941), deutscher Kapitän der Cap Anamur (1983)
- Stefan Schmidt (Archäologe) (* 1961), deutscher Klassischer Archäologe
- Stefan Schmidt (Organist) (* 1966), deutscher Organist und Hochschullehrer
- Stefan Schmidt (Fußballspieler, 1975) (* 1975), dänischer Fußballspieler
- Stefan Schmidt (* 1979), Gründer der deutschen A-Cappella-Metal-Band van Canto
- Stefan S. Schmidt (* 1958), deutscher Maler
- Stephan Schmidt, Pseudonym Stephan Thome (* 1972), deutscher Sinologe und Schriftsteller
- Stephan Schmidt-Wulffen (* 1951), deutscher Kunsttheoretiker und Hochschullehrer
- Susanne Schmidt (* 1947), deutsche Wirtschaftsjournalistin
- Sybille Schmidt (* 1967), deutsche Ruderin
- Sylvester Schmidt (1921–1989), deutscher Schauspieler
[Bearbeiten] T
- Tanja Hennes (Tanja Schmidt-Hennes; * 1971), deutscher Radrennfahrerin
- Theis Schmidt (* 1977), dänischer Cutter
- Theodor Schmidt (Sportfunktionär), österreichischer Sportfunktionär
- Theodor Schmidt (DP/CDU) (1896–1966), deutscher Politiker (DP/CDU), Mitglied des Niedersächsischen Landtages
- Theodor Schmidt (Physiker) (1908–1986), deutscher Physiker und Hochschullehrer
- Theodor Schmidt-Kaler (* 1930), deutscher Astronom
- Thilo Schmidt (* 1976), deutscher Journalist und Hörfunk-Autor
- Thomas Schmidt (Schauspieler) (1942–2008), deutscher Schauspieler und Mediziner
- Thomas Schmidt (Moderator) (* 1957), deutscher Hörfunkmoderator
- Thomas Schmidt (Volleyballtrainer) (* 1958), deutscher Volleyball-Nachwuchstrainer
- Thomas Schmidt (Fußballspieler, 1959) (* 1959), deutscher Fußballspieler (FK Pirmasens)
- Thomas Schmidt (Kirchenmusiker) (* 1960), deutscher Kirchenmusiker
- Thomas Schmidt (Theologe) (* 1960), deutscher römisch-katholischer Theologe
- Thomas Schmidt (CDU) (* 1961), deutscher Politiker (CDU), Landtagsabgeordneter in Sachsen
- Thomas Schmidt (Fußballspieler, 1964) (* 1964), deutscher Fußballspieler (Hessen Kassel)
- Thomas Schmidt (Fußballspieler, 1965) (* 1965), deutscher Fußballspieler (SSV Ulm, Eintracht Braunschweig, SC Freiburg, TSV 1860 München)
- Thomas Schmidt (Philosoph) (* 1968), deutscher Philosoph
- Thomas Schmidt (Psychologe) (* 1972), deutscher Psychologe
- Thomas Schmidt (Kanute) (* 1976), deutscher Kanusportler
- Thomas Schmidt (DSU) (* 1950), deutscher Politiker (DSU), MdB
- Thomas Schmidt (Jurist), deutscher Gewerkschaftsjurist und Rechtsanwalt
- Thomas Schmidt-Kowalski (* 1949), deutscher Komponist
- Thomas E. Schmidt (* 1959), deutscher Autor und Publizist
- Thorsten Schmidt (Autor) (* 1961), deutscher Autor und Verleger
- Thorsten Schmidt (Verleger) (* 1965), deutscher Verleger, Publizist und Fotograf
- Thorsten Schmidt (Regisseur) (* 1969), deutscher Regisseur
- Thorsten Schmidt (Ruderer) (* 1978), deutscher Ruderer
- Tino Schmidt (* 1993), deutscher Fußballspieler
- Tobias Schmidt (Klavierbauer) (1768–1821), deutscher Klavierbauer, Konstrukteur der Guillotine
- Tobias Schmidt (Synchronsprecher), deutscher Synchronsprecher
- Tobias Schmidt (Musiker), deutscher Techno-Musiker
- Tony Schmidt (Rennfahrer) (* 1980), deutscher Rennfahrer
- Tony Schmidt (Fußballspieler) (* 1988), deutscher Fußballspieler
- Torsten Schmidt (* 1972), deutscher Radrennfahrer
- Trine Schmidt (* 1988), dänische Radsportlerin
- Trudeliese Schmidt (1942–2004), deutsche Opernsängerin
- Trudi Schmidt (* 1935), deutsche Politikerin (CDU)
[Bearbeiten] U
- Ulf Schmidt (* 1934), schwedischer Tennisspieler
- Ulla Schmidt (* 1949), deutsche Politikerin (SPD)
- Ulla Schmidt (CDU) (* 1942), deutsche Politikerin (CDU)
- Ulrich Schmidt (Chemiker) (1924–2004), deutscher Chemiker
- Ulrich Schmidt (Politiker) (* 1942), deutscher Politiker (SPD)
- Ulrich Schmidt (Serienmörder) (* 1957?), deutscher Serienmörder
- Ulrich Schmidt, Geburtsname von Ulrich Noethen (* 1959), deutscher Schauspieler
- Ulrich Schmidt-Rohr (1926–2006), deutscher Kernphysiker
- Ulrik Schmidt (* 1962), dänischer Curler
- Ulrike Schmidt (* 1969), deutsche Volleyball- und Beachvolleyballspielerin
- Ursula Schmidt-Tintemann (* 1924), deutsche Plastische Chirurgin
- Ute Schmidt (* 1943), deutsche Historikerin und Politologin
- Uve Schmidt (* 1939), deutscher Dichter
- Uwe Schmidt (* 1968), deutscher Musiker
- Uwe Schmidt (Berlin) (* 1945), deutscher Politiker (CDU), Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin
- Uwe Schmidt (Politiker) (* 1954), deutscher Politiker (SPD), Landrat des Landkreises Kassel
[Bearbeiten] V
- Valentin Schmidt (Literarhistoriker) (1787–1831), deutscher Literarhistoriker
- Valentin Schmidt (Zisterzienser) (František Valentin Schmidt; 1863–1927), österreichischer Lehrer, Heimatforscher, Diplomatiker und Archivar
- Valentin Schmidt (Superintendent) (1892–1982), österreichisch-bukowinischer evangelischer Pfarrer
- Veronika Schmidt (* 1952), deutsche Skilangläuferin
- Volker Schmidt (Archäologe) (1942–2002), deutscher Archäologe, Museumsdirektor und Rethraforscher
- Volker Schmidt (Fußballspieler, 1957), deutscher Fußballspieler (Wismut Aue)
- Volker Schmidt (Politiker) (* 1957), deutscher Politiker (SPD)
- Volker Schmidt (* 1967), deutscher Turniertänzer, siehe Volker Schmidt und Ellen Jonas
- Volker Schmidt (Schauspieler) (* 1976), österreichischer Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor
- Volker Schmidt (Fußballspieler, 1978), deutscher Fußballspieler (Hamburger SV)
- Volker Schmidt, deutscher Musiker, Bassist der Band Torfrock
- Volkmar Schmidt (1933–1998), deutscher Altphilologe
[Bearbeiten] W
- Walter Schmidt (Jurist) (1858–1925), deutscher Jurist und Politiker
- Walter Schmidt (Geistlicher) (1891–1981), deutscher Geistlicher der Neuapostolischen Kirche
- Walter Schmidt (CDU) (1898–1982), deutscher Politiker (CDU), Mitglied des Niedersächsischen Landtages
- Walter Schmidt (NSDAP) (1903–1962), deutscher Politiker (NSDAP), Oberbürgermeister der Stadt Chemnitz
- Walter Schmidt (SPD) (1907–1997), deutscher Politiker (SPD)
- Walter Schmidt (Arzt) (1910–1970), deutscher Arzt, Mitverantwortlicher für Euthanasie an Kindern
- Walter Schmidt (Reiter), deutscher Springreiter
- Walter Schmidt (Fußballspieler, 1928) (* 1928), deutscher Fußballspieler und -trainer
- Walter Schmidt (Diplomat) (* 1929), deutscher Diplomat
- Walter Schmidt (Historiker) (* 1930), deutscher Historiker
- Walter Schmidt (Fußballspieler, 1937) (* 1937), deutscher Fußballspieler
- Walter Schmidt (Leichtathlet) (* 1948), deutscher Leichtathlet
- Walter Schmidt (Journalist) (* 1965), deutscher Journalist und Autor
- Walter Clemens Schmidt (1890–1979), deutscher Maler, Glasmaler, Holzschneider und Graphiker
- Walther Schmidt (Architekt) (1899–1993), deutscher Architekt
- Walther Schmidt (Kirchenmusiker) (1913–1991), deutscher Kirchenmusiker
- Wendelin Schmidt-Dengler (1942–2008), österreichischer Sprach- und Literaturwissenschaftler
- Wera Schmidt (1889–1937), sowjetische Psychoanalytikerin
- Werner Schmidt (Forstwissenschaftler) (1896–1987), deutscher Forstwissenschaftler sowie Hochschullehrer
- Werner Schmidt (Arzt) (1913–2007), deutscher Mediziner und Schriftsteller
- Werner Schmidt (Maler) (1914–2001), deutscher Kunstmaler
- Werner Schmidt (Komponist) (1925–2007), deutscher Komponist und Pianist
- Werner Schmidt (Politiker) (* 1926), deutscher Politiker (CDU), MdL Sachsen
- Werner Schmidt (Kunsthistoriker) (1930–2010), deutscher Kunsthistoriker
- Werner Schmidt (Manager) (* 1943), deutscher Manager
- Werner Schmidt-Boelcke (1903–1985), deutscher Komponist
- Werner Schmidt-Hammer (1894–1959), deutscher Generalleutnant
- Werner Schmidt-Hieber (1944–2011), deutscher Politiker (FDP)
- Werner H. Schmidt (* 1935), deutscher evangelischer Theologe und Alttestamentler
- Werner Hans Schmidt (* 1944), deutscher Grafiker und Briefmarkengestalter
- Wieland Schmidt (Germanist) (1904–1989), deutscher Germanist und Bibliothekar
- Wieland Schmidt (Handballspieler) (* 1953), deutscher Handballtorwart
- Wilhelm Schmidt (Ingenieur) (1858–1924), deutscher Dampfmaschinenkonstrukteur
- Wilhelm Schmidt (Ethnologe) (1868–1954), deutscher Ordenspriester, Ethnologe, Sprachwissenschaftler und Religionshistoriker
- Wilhelm Schmidt (DNVP) (1878–1945), deutscher Politiker (DNVP)
- Wilhelm Schmidt (Meteorologe) (1883–1936), österreichischer Meteorologe
- Wilhelm Schmidt (Zoologe) (1884–1974), deutscher Zoologe
- Wilhelm Schmidt (Bayern) (1885–1962), deutscher Politiker
- Wilhelm Schmidt (Niedersachsen) (* 1944), deutscher Politiker (SPD)
- Wilhelm Schmidt (Fußballfunktionär), deutscher Fußballfunktionär
- Wilhelm Schmidt (Strelitz), deutscher Politiker, MdL Mecklenburg-Strelitz
- Wilhelm Adolf Schmidt (1812–1887), deutscher Historiker und Politiker
- Wilhelm Georg Schmidt (1900–1938), deutscher Politiker (NSDAP) und Handwerksführer
- Willi Schmidt (SA-Führer) (1907–1972), deutscher SA-Führer
- Willi Schmidt (Regisseur) (1910–1994), deutscher Regisseur und Bühnenbildner
- Willi Schmidt (Fußballtrainer) (* 1923), deutscher Fußballtrainer
- Willi Schmidt (Bildhauer) (1924–2011), deutscher Bildhauer
- Willi Schmidt (Politiker) (* 1934), deutscher Politiker (SPD)
- Willy Schmidt (Gewerkschafter) (1911–2003), deutscher Gewerkschaftsfunktionär
- Willy Schmidt (Fußballspieler) (* 1926), niederländischer Fußballspieler
- Willy Schmidt (Schauspieler), österreichischer Schauspieler
- Willy Schmidt (SED), 1946–1952 Mitglied des Thüringer Landtags
- Willy Schmidt-Gentner (1894–1964), deutscher Filmkomponist
- Włodzimierz Schmidt (* 1943), polnischer Schachmeister
- Woldemar Gottlob Schmidt (1836–1888), deutscher evangelischer Theologe
- Wolf Schmidt (1913–1977), deutscher Journalist, Kabarettist und Schauspieler
- Wolf Schmidt-Arget (* 1949), bayerischer Rundfunkredakteur
- Wolfgang Schmidt (Schriftsteller) (* 1923), deutscher Schriftsteller
- Wolfgang Schmidt (Grafiker) (1929–1995), deutscher Grafiker
- Wolfgang Schmidt (Superintendent) (1929–2009), österreichischer evangelisch-lutherischer Theologe
- Wolfgang Schmidt (Mathematiker) (* 1933), österreichischer Mathematiker
- Wolfgang Schmidt (Politiker) (1934–2000), deutscher Politiker (SPD)
- Wolfgang Schmidt (Tischtennisspieler), deutscher Tischtennisspieler
- Wolfgang Schmidt (MfS) (* 1939), Oberstleutnant des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR, Leiter der Auswrtzungs- und Kontrollgruppe
- Wolfgang Schmidt (Fußballspieler, 1939) (* 1939), deutscher Fußballspieler (ASG Vorwärts Cottbus)
- Wolfgang Schmidt (Fußballspieler, 1940) (* 1940), deutscher Fußballspieler (SC Motor Karl-Marx-Stadt)
- Wolfgang Schmidt (Fußballspieler, 1948) (1948–1990), deutscher Fußballspieler (ASG Vorwärts Meiningen und FC Rot-Weiß Erfurt)
- Wolfgang Schmidt (Fußballspieler, 1951) (* 1951), deutscher Fußballspieler (Hallescher FC Chemie)
- Wolfgang Schmidt (Leichtathlet) (* 1954), deutscher Diskuswerfer
- Wolfgang Schmidt (Serienmörder) (* 1965), deutscher Serienmörder
- Wolfgang Schmidt (Konzeptkünstler) (* 1966), deutscher Konzeptkünstler
- Wolfgang Schmidt-Futterer (1927–1978), deutscher Richter
[Bearbeiten] Unternehmen
- Victor Schmidt & Söhne, österreichischer Süßwarenhersteller
[Bearbeiten] Andere Schreibweisen des Namens
[Bearbeiten] Einzelnachweise
[Bearbeiten] Weblinks



