Schmidt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Schmidt (Begriffsklärung) aufgeführt.

Schmidt mit den Varianten Schmitt, Schmitz, Schmid, Schmidl, Schmidli, Schmidtke, Schmied und Smid/Smidt ist ein häufiger deutscher Familienname.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Herkunft

Wie die meisten häufigen Familiennamen ist Schmidt von einem Beruf abgeleitet, hier von dem des Schmieds. In vielen Dörfern gab es im Mittelalter Schmieden, daher findet sich der Name Schmidt oder eine seiner Varianten überall in Deutschland.

[Bearbeiten] Häufigkeit

Verteilung Nachname Schmidt im Januar 2005

Nach Müller ist Schmid/Schmidt/Schmitt/Schmit der häufigste deutsche Familienname, siehe Liste der häufigsten Familiennamen in Deutschland. Mehr als 235.000 Einträge gibt es dazu im Telefonbuch (1,14 %) (Zahl von 1996). Zusammen mit rund 150.000 Einträgen der Varianten ist es sogar der häufigste Familienname.

[Bearbeiten] Varianten

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (bspw. Einzelnachweisen) ausgestattet. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst entfernt. Hilf bitte der Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst. Näheres ist eventuell auf der Diskussionsseite oder in der Versionsgeschichte angegeben. Bitte entferne zuletzt diese Warnmarkierung.

Die häufigsten Varianten werden in manchen Listen auch als eigene Namen/Schreibweisen geführt. Sie sind Schmitt (ca. Platz 26), Schmitz (ca. Platz 28) und Schmid (ca. Platz 32).

Wegen der weiten Verbreitung und der regional unterschiedlichen Schreibweisen erfuhr der Name zahlreiche Ausprägungen, die allesamt die gleiche Bedeutung haben, jedoch Abweichungen in der Härte der gesprochenen Endung zeigen. So ist im Rheinland die Schreibung Schmitz vorherrschend, die man dort auch als rheinischen Uradel bezeichnet. Im rheinisch-fränkischen ist die Variante Schmitt und im schwäbischen und bairischen Schmid gebräuchlich.

Deutschlandkarte mit Namenshäufigkeit Schmitz Deutschlandkarte mit Namenshäufigkeit Schmitt Deutschlandkarte mit Namenshäufigkeit Schmid

Die selteneren Schreibweisen sind Schmidtke (Nordostdeutschland), Schmied (in Bayern, in der Schweiz) sowie die äußerst seltenen Schmit und Schmith oder wie in Norddeutschland Smid und Smidt.

[Bearbeiten] Zusammensetzungen

Es gibt zahlreiche Zusammensetzungen, mit denen die Tätigkeit des Schmiedes genauer beschrieben wird. Beispiele: Goldschmied, Grobschmied, Hufschmidt (auch Hubschmid), Waffenschmidt, Hammerschmidt, Hültenschmidt, Kleinschmidt, Messerschmidt, Messerschmitt.

[Bearbeiten] International

Bezeichnungen für den Beruf des Schmieds werden in zahlreichen Sprachen als Familiennamen verwendet. Dazu gehört Smith auf Englisch, Kowalski auf polnisch, Kovac, Kovacev, Kovacic oder Kovacevic auf serbisch, kroatisch. In den USA gehört der Name Schmitz in deutscher Schreibweise zu den 50.000 häufigsten Familiennamen [1]. In den Niederlanden kommt der Name 1.372 mal [2] und in Belgien 3.403 mal [3] vor.

[Bearbeiten] Bekannte Namensträger

Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

[Bearbeiten] A

[Bearbeiten] B

[Bearbeiten] C

[Bearbeiten] D

[Bearbeiten] E

[Bearbeiten] F

[Bearbeiten] G

[Bearbeiten] H

[Bearbeiten] I

[Bearbeiten] J

[Bearbeiten] K

[Bearbeiten] L

[Bearbeiten] M

[Bearbeiten] N

[Bearbeiten] O

[Bearbeiten] P

[Bearbeiten] R

[Bearbeiten] S

[Bearbeiten] T

[Bearbeiten] U

[Bearbeiten] V

[Bearbeiten] W

[Bearbeiten] Unternehmen

[Bearbeiten] Andere Schreibweisen des Namens

[Bearbeiten] Einzelnachweise

  1. http://hamrick.com/names/
  2. http://www.geonea.tk/
  3. http://www.familienaam.be/

[Bearbeiten] Weblinks

Wiktionary Wiktionary: Schmidt – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Wiktionary Wiktionary: Schmitt – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Wiktionary Wiktionary: Schmitz – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Wiktionary Wiktionary: Schmid – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Mitmachen
Drucken/exportieren
Werkzeuge
In anderen Sprachen