
E-Plus Group punktet mit neuer Karrierewebsite und Social Media Auftritten

Wir berichten von Zeit zu Zeit über gelungene Karrierewebsites von Unternehmen sowie Auftritten in Social Media Kanälen. Diesmal stellen wir Ihnen die Auftritte der E-Plus Gruppe vor. Zusätzlich zu Facebook und Co. ist das Unternehmen auch auf Fliplife vertreten.
Neue
81 Prozent der Führungskräfte nutzen Social Media beruflich

Bislang herrschte immer die Annahme, dass die Chefetage noch wenig von Social Media Kanälen Gebrauch machen würde. Eine neue Umfrage des Unternehmens Lab & Company gelangt jetzt zu dem Ergebnis, dass 81 Prozent der deutschen Führungskräfte Social Media beruflich nutzen.
Mobile Recruiting und Printinserate spannen zusammen

Wir haben in unserem Blog bereits mehrmals über das Thema Mobile Recruiting und dessen Relevanz berichtet. So stellten wir beispielsweise kürzlich eine Studie vor, die besagt, dass 86 Prozent der Amerikaner ihr Smartphone auch für die Jobsuche nutzen würden.
Facebook: Neue Funktionen für Fanpages

Wir stellten Ihnen erst kürzlich die neue Timeline von Facebook Fanpages vor und Beispiele von Fanpages die bereits auf das neue Design umgestellt hatten. Diese Woche stellte Facebook nun erneut spannende Neuigkeiten vor. Diese betreffen zwar nicht das Design,
Xing: Seit drei Jahren höchstes Mitgliederwachstum im DACH-Raum

Diese Woche veröffentlichte das Business Netzwerk Xing neue Zahlen zum Thema Mitgliederzahlen und dem erzielten Umsatz. Gesamthaft konnte Xing im 1. Quartal diesen Jahres 233.000 neue Mitglieder gewinnen. Das entspricht dem höchsten Mitgliederwachstum seit 3 Jahren.
Im deutschsprachigen Raum (Deutschland, mehr »
Kreative Bewerbung: Aussergewöhnlicher Lebenslauf im Pinterest-Stil

Regelmässig stellen wir Ihnen kreative Bewerbungen oder Lebensläufe vor, welche sich deutlich von den Standardunterlagen unterscheiden. Erst kürzlich stellten wir Ihnen zwei Australier vor, welche mit Hilfe von Erpressung zu einem neuen Job in der Werbebranche gelangt sind. Dieses
Neue Jobsuchmaschine – goodmonday

Spezielle Jobportale wie beispielsweise jobs.ch oder Monster.ch gibt es inzwischen zur Genüge. Mitunter gestaltet sich die Stellensuche mit Hilfe solcher Plattformen nicht immer so komfortabel, weil die jeweiligen Stellenangebote teilweise doppelt auftauchen oder von Personalvermittlungsagenturen stammen. Die neue Jobsuchmaschine goodmonday
Neue Studie: 86 Prozent würden ihr Smartphone auch für die Jobsuche nutzen
