Interview mit Kuno Ledergerber zum Swiss Social Media Forum

Das Swiss Social Media Forum findet nun bereits zum zweiten Mal am 6. September 2011 in Winterthur statt. Veranstalter sind die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) sowie die GS1 Switzerland.

Mit hochkarätigen Referaten und interessanten Workshops haben die Veranstalter ein spannendes Programm zusammengestellt. Einer der geplanten Workshops beinhaltet das Thema Human Resource Management im Web 2.0. Wir haben den Moderator dieses Workshops, Kuno Ledergerber zum Swiss Social Media Forum befragt. Kuno Ledergerber ist stellvertretender Leiter des Zentrum für Human Capital Management der ZHAW. Er leitet die Lehrgänge HR Marketing und Personalentwicklung. Er lancierte die in der HR Community stark nachgefragten Weiterbildungskurse „Rekrutieren mit Web 2.0“ und „Lernen mit Web2.0“

blog.prospective.ch: Kuno Ledergerber, welche Schwerpunktthemen werden am 2. Swiss Social Media Forum präsentiert?

Im Gegensatz zur letztjährigen Veranstaltung, bei der Social Media aus Marketingperspektive betrachtet wurde, setzt die diesjährige Veranstaltung fünf Schwerpunktthemen, die auch ausführlich in den Workshops behandelt werden:

  • Kommunikation und PR im Web 2.0
  • Social Media und Community Marketing
  • Social and Mobile Commerce
  • Human Resource Management im Web 2.0
  • Interaktivität in Innovation und Technologie

Der breite Themenmix zeigt deutlich auf, dass Social Media heute in allen Bereichen eine bedeutende Rolle spielt, insbesondere auch im Human Resource Management.

blog.prospective.ch: An welche Personen richtet sich das 2. Swiss Social Media Forum

Das Swiss Social Media Forum richtet sich an Mitarbeitende und Fachspezialisten von mittleren und grösseren Organisationen, Abteilungs- und Geschäftsleiter von kleineren Organisationen, die sich mit der Thematik Social Media aus unterschiedlichen Perspektiven (Kommunikation, PR, Marketing, Commerce, HR, Innovation, Technologie) befassen.

blog.prospective.ch: Wies sollte jemand aus dem Human Resources an dieser Veranstaltung teilnehmen

HR wird von den Social Media heute schon stark beeinflusst und dieser Einfluss wird noch zunehmen. Es ist wichtig, dass HR nicht nur reaktiv nachvollzieht, ohne die unternehmerischen Gesamtzusammenhänge zu kennen. Der Social Media Tag ist eine Chance über den Tellerrand zu schauen und im HR Workshop mit Profis zu diskutieren.

blog.prospective.ch: Welches sind für Sie die Highlights am 2. Swiss Social Media Forum?

Das Referat des deutschen Medienwissenschaftlers Prof. Dr. Norbert Bolz, der sich dem Thema „Machtverschiebung durch Social Media“ widmet. Dieses Referat zeigt auch für HR Profis neue Perspektiven auf. Im HR Workshop zeigen ausgewiesene Profis, mit fundierter Erfahrung in der Anwendung von Social Media, ihre Projekte auf und stellen sie zur Diskussion.

blog.prospective.ch: Welchen Stellenwert hat für Sie als HR Experte und Dozent Social Media im Human Resources?

Die Neuen Medien sind für das HR-Management weniger eine technische Herausforderung, vielmehr stellen sie festgefahrene Denk- und Handlungsmuster in Frage. Deshalb ist der Umgang mit Web 2.0 ist mehr als eine technische Anreicherung bestehender Prozesse oder die Übertragung von Papierinstrumenten ins Internet. Die Tagung ist eine gute Gelegenheit sich mit der Thematik auseinanderszusetzen.

Weitere Informationen zum Forum sowie das Anmelde-Formular finden Sie unter www.swiss-social-media-forum.ch. Falls Sie ausschliesslich den HR-Workshop sowie die Abschlussreferate besuchen möchten (13:30 bis 17:15 Uhr), geben Sie bitte bei der Anmeldung den Aktionscode «HR_SSMF» ein, um vom reduzierten Preis (380.-) zu profitieren.

Zusätzlich verlost blog.prospective.ch einen Gratiseintritt an das Swiss Social Media Forum. Einfach ein Mail bis am 31. August 2011 an contact@prospective.ch mit dem Betreff Swiss Social Media Forum senden. Der Gewinner wird von uns schriftlich benachrichtigt

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>


Eine Antwort auf Interview mit Kuno Ledergerber zum Swiss Social Media Forum

  1.  Marco De Micheli schrieb am 13. Okt. um 3:48

    Sehr guter Beitrag, der die wichtige und leider oft vernachlässigte Thematik mit relevanten Aspekten näher bringt, ist unseres Erachtens wirklich lesenswert.


Prospective on Facebook

Archiv

Posts abonnieren

Planeten

Add to Technorati Favorites
Blogs list.blogug.ch
Blog Top Liste - by TopBlogs.de