Aus gegebenem Anlass (IV)
Kunstgriff 1. Die Erweiterung. Die Behauptung des Gegners über ihre natürliche Gränze hinausführen, sie möglichst allgemein deuten, in möglichst weitem Sinne nehmen und sie überteiben; seine eigne dagegen in möglichst eingeschränktem Sinne, in möglichst enge Gränzen zusammenziehn: weil je allgemeiner eine Behauptung wird, desto mehreren Angriffen sie bloß steht.
Arthur Schopenhauer
Eristische Dialektik
Schlagwörter: Aus gegebenem Anlass, Zitate
Zur Archiv-Seite für Arthur Schopenhauer, Günter Grass | Zum Autorenregister