Autoren-Archiv: Günter Grass

Aus gegebenem Anlass (IV)

7. April 2012

Kunstgriff 1. Die Erweiterung. Die Behauptung des Gegners über ihre natürliche Gränze hinausführen, sie möglichst allgemein deuten, in möglichst weitem Sinne nehmen und sie überteiben; seine eigne dagegen in möglichst eingeschränktem Sinne, in möglichst enge Gränzen zusammenziehn: weil je allgemeiner eine Behauptung wird, desto mehreren Angriffen sie bloß steht.

Arthur Schopenhauer
Eristische Dialektik

flattr this!

Schlagwörter: ,

Zur Archiv-Seite für Arthur Schopenhauer, Günter Grass | Zum Autorenregister

Aus gegebenem Anlass (III)

5. April 2012

Günter Grass hat mir sehr höflich den Butt versprochen, aber er hat ihn dann nie geschickt, also brauchte ich ihn auch nicht zu lesen. Der Grass ist mir einfach zu wenig intelligent, um so dicke Bücher zu schreiben.

Friedrich Dürrenmatt

flattr this!

Schlagwörter: ,

Zur Archiv-Seite für Friedrich Dürrenmatt, Günter Grass | Zum Autorenregister

Wer im Glashaus sitzt, …

15. September 2006

»Er ist eine Schande für das Schriftstellertum.«

Peter Handke über Günter Grass
(zitiert nach www.welt.de)

flattr this!

Schlagwörter: ,

Zur Archiv-Seite für Günter Grass, Peter Handke | Zum Autorenregister

Du kaufst jetzt Günter Grass, …

29. August 2006

Wieder einmal große Aufregung im Vorfeld einer Grass- Veröffentlichung! Diesmal durch sein um 60 Jahre verzögertes Geständnis, er sei in der Waffen-SS gewesen. Helle Aufregung bei all denen, die sich professionell aufregen, Experten werden befragt, wie diese Nachricht denn nun einzuschätzen sei, ob Grass als moralische Instanz beschädigt würde, ob seine Bücher nun nichts mehr wert sind oder was sonst noch Schreckliches geschehen könnte. Von Marcel Reich-Ranicki habe ich bislang noch nichts gelesen, aber da kommt sicherlich auch noch was. Ich dagegen frage mich, was sich denn eigentlich geändert hat?

Weiterlesen »

flattr this!

Schlagwörter: ,

Zur Archiv-Seite für Günter Grass | Zum Autorenregister