Autoren-Archiv: Friedrich Schlegel

Aus gegebenem Anlass (II)

18. Juli 2011

Mittelmäßige Autoren, die ein kleines Buch so ankündigen, als ob sie einen großen Riesen wollten sehen lassen, sollten von der literarischen Polizei genötigt werden, ihr Produkt mit dem Motto stempeln zu lassen: This is the greatest elephant in the world, except himself.

Friedrich Schlegel
Kritische Fragmente

flattr this!

Schlagwörter: ,

Zur Archiv-Seite für Friedrich Schlegel, Martin Walser | Zum Autorenregister

Allen Lesern ins Stammbuch (5)

11. Juni 2007

Der analytische Schriftsteller beobachtet den Leser, wie er ist; danach macht er seinen Kalkül, legt seine Maschinen an, um den gehörigen Effekt auf ihn zu machen. Der synthetische Schriftsteller konstruiert und schafft sich einen Leser, wie er sein soll; er denkt sich denselben nicht ruhend und tot, sondern lebendig und entgegenwirkend. Er läßt das, was er erfunden hat, vor seinen Augen stufenweise werden, oder er lockt ihn es selbst zu erfinden. Er will keine bestimmte Wirkung auf ihn machen, sondern er tritt mit ihm in das heilige Verhältnis der innigsten Symphilosophie oder Sympoesie.

Friedrich Schlegel: Kritische Fragmente

flattr this!

Schlagwörter: ,

Zur Archiv-Seite für Friedrich Schlegel | Zum Autorenregister